Tatjana Rutz (29) holt LAUFMAMALAUF nach Falkensee – und setzt dabei das Motto „Mache deinen Park zum Fitness-Studio und dein Kind zum Workout-Partner“ für junge Mütter um. Tatjana Rutz, die selbst eine 22 Monate junge Tochter hat, sagt: „Der Sport in der Natur ist mein Lebenselixier. (ANZEIGE)
Die Natur hilft mir dabei, mich zu entspannen und ausgeglichener zu sein. Der Sport gibt mir Energie und aktiviert meine Vitalität. Diese Kombination von Sport und Natur verschafft mir ein Glücksgefühl, dass ich gern mit anderen Müttern teilen möchte. Deswegen nutze ich meine Elternzeit, um mich neu zu orientieren – weg von der Wirtschaftspsychologie hin zur postpartalen Fitnesstrainerin.“
Seit Juni 2019 bietet Tatjana Rutz unter dem Leitsatz „Wir lieben unser bewegtes Leben“ gleich drei Kursformate in Falkensee an. Der „Mit Kind & KiWa“ Kurs findet direkt am Falkenhagener See statt. Hier genießen die Mütter mit den Kindern eine 60-minütige Sporteinheit im Freien. Die Gastwirtschaft am Ufer lädt zum anschließenden Kaffeetrinken ein. Der gemeinsame Cafébesuch ist fester Bestandteil des LAUFMAMALAUF Konzeptes und gibt den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich rund um die Themen Kinder und Mama-Sein auszutauschen.
Der „Mit Kind & Trage + Hund“ Kurs findet im öffentlichen Hundeauslaufgebiet vor dem Bahnhof Albrechtshof statt und bietet ein Konzept für Mütter mit Hunden. Während die Vierbeiner spielen und die Kinder in der Trage eine Kuscheleinheit genießen, widmen sich die Mütter einem Workout. Der „Mama-macht-mehr“ Kurs bietet (berufstätigen) Müttern, die mehr Sport umsetzen möchten, mit dem Prinzip des „High Intensity Interval Training“ (HIIT) die Möglichkeit, ein anspruchsvolles Outdoor-Training zu absolvieren. Dieses Workout findet ohne Kind am Gutspark statt.
Tatjana Rutz: „In meinen Kursen gehe ich individuell auf die Bedürfnisse jeder Teilnehmerin ein und passe die Trainingsübungen an. Deshalb richten sich diese Workouts sowohl an Mütter, die ihre Sportlichkeit noch entdecken wollen, als auch an anspruchsvolle Sportmamas. Mit einer effektiven Kombination aus Kraft-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining stärken wir die durch Schwangerschaft und Geburt geschwächten Muskulaturen und dehnen verspannte Muskelpartien. Ich achte sehr penibel auf eine beckenboden- und rückengerechte Übungsauswahl und -ausführung!“
Die Kurse (www.laufmamalauf.de/falkensee, 0176-34330480) finden immer draußen statt. Denn wer sich bei Wind und Wetter an der frischen Luft bewegt, erntet einen stimulierenden, stärkenden Einfluss auf das Immunsystem und macht Mama und Kind fröhlich und ausgeglichener. Der Outdoor-Charakter bietet zudem Anregung zum Gucken, Fühlen, Riechen und Hören. Das fördert auch die emotionale, intellektuelle und körperliche Entwicklung des Kindes. (Text: TR / Fotos: Ann-Kristin Ebeling)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 160 (7/2019).
Der Beitrag Tatjana Rutz holt LAUFMAMALAUF-Kurse nach Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.