Der Real-Supermarkt in Falkensee liegt sehr zentral, bietet einen riesigen Parkplatz und stellt ein Warensortiment bereit, das mit über 60.000 Artikeln ausreichend groß dimensioniert ist, dass sich alle Wünsche der Kunden auf einem Rundgang erfüllen lassen. Seit Januar 2020 gibt es einen neuen Geschäftsleiter vor Ort: Mark Albrecht hat die Leitung übernommen. (ANZEIGE)
Mark Albrecht arbeitet bereits seit 22 Jahren bei Real, zuvor war er in den Berliner Märkten in Lichtenberg und Spandau aktiv. Der 43-jährige, der ursprünglich aus Frankfurt (Oder) stammt, lebt bereits seit 2005 mit seiner Familie in Falkensee – und fühlt sich hier sehr wohl.
Mark Albrecht: „Ich wurde gefragt, ob ich es mir vorstellen könnte, die Leitung des Real-Marktes in Falkensee zu übernehmen. Da habe ich gern zugesagt. Falkensee ist ja inzwischen auch meine Heimat. Falkensee und der Markt, sie liegen mir beide sehr am Herzen. Ich freue mich, dass ich das nun mitgestalten kann.“
In den letzten Monaten hat der Real-Markt Falkensee eine große Umstrukturierung erfahren. Der Obst- und Gemüsebereich wurde erweitert und neu konzipiert. Eine elektrische Saftpresse erlaubt es den Kunden sogar, per Knopfdruck Orangen auszupressen und sich frischen Orangensaft in bereitstehende Flaschen abfüllen zu lassen. Auch sonst wurde das Sortiment neu strukturiert und es gibt viele neue moderne Präsentationsformen.
Mark Albrecht: „Wir haben eine neue Hausbäckerei im Markt – mit einem neuen Konzept und neuen Öfen. Außerdem haben wir die Kassenzonen neu gestaltet und hier u.a. die Plastiktüten gegen nachhaltigere Taschen und Körbe ausgetauscht. Stolz bin ich auf unsere eigenen Salate, die vor Ort frisch von unseren Mitarbeiterinnen zubereitet werden. Vor allem der Eiersalat ist hier der Renner. Aber auch der Fleisch-, der Geflügel- und der Kartoffelsalat sind sehr gefragt.“
Die Kunden kaufen im Real natürlich am liebsten Brot, Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst ein: „Sie nehmen aber auch gern den Fernseher oder die Sodastream mit, wenn sie ein gutes Angebot erhalten.“
Nachhaltigkeit liegt im Trend, das merken auch die Real-Mitarbeiter. Mark Albrecht: „Auch mit der App ‚Too good to go‘ haben wir gute Erfahrungen gemacht. Da war Real eines der ersten Unternehmen, die da mitgemacht haben. Außerdem gilt: Der Trend zu mehr Bio ist ungebrochen, das sehen wir inzwischen bei jedem Sortiment. Außerdem arbeiten wir eng mit der Tafel zusammen und spenden Lebensmittel für Bedürftige.“
Was der neue Marktleiter leider nicht beantworten kann, das ist die Frage nach der Zukunft des Real-Markts. Klar ist bislang nur, dass der Metro-Konzern, dem die 276 Real-Märkte in Deutschland (13 in Brandenburg) gehören, diese gern veräußern möchte. (Text/Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 167 (2/2020).
Der Beitrag Falkensee: Neuer Chef bei Real erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.