Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Mein eigenes Parfum: 600 Düfte lassen sich bei delavie Parfum Spandau kombinieren!

$
0
0

Der passende Duft gibt einem Menschen erst Persönlichkeit und Charakter. Er hilft dabei, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Denn wenn „man sich gut riechen“ kann, dann ist das Eis bereits gebrochen. Aus diesem Grund suchen viele Frauen ebenso wie Männer nach dem perfekten Duft, der zu ihnen passt und der sie auf allen Wegen begleitet. (ANZEIGE)

In der Spandauer Altstadt gibt es in der Breite Straße 47 – nur ein paar Schritte vom türkischen Kultrestaurant Hasir entfernt – ein kleines Ladengeschäft namens delavie, das ein besonderes Geheimnis birgt. Hier kann man seinen ganz persönlichen Duft entdecken, um ihn sich wahlweise als Essenz oder als Eau de Parfum abfüllen zu lassen. Dabei ist es sogar möglich, sich ein absolut einmaliges und ganz privates Parfum aus mehreren Duftstoffen zusammenstellen zu lassen.

Inhaber von delavie Parfum Spandau ist Dennis Wandtke (38), ein gebürtiger Spandauer: „Ich habe die reinen Duftessenzen bei einem Freund kennengelernt, das hatte mich gleich begeistert. Über ihn habe ich Kontakt zum Großhändler und anschließend zum Hersteller bekommen. Der Hersteller sitzt in Frankreich und bietet über 60.000 verschiedene Essenzen mit den unterschiedlichsten Duftkombinationen an. Bei uns im Ladengeschäft haben wir immer um die 600 handverlesene Essenzen vorrätig. Das sind hochkonzentrierte, qualitativ hochwertige und lange im Duft anhaltende Parfumessenzen.“

Das delavie gibt es in der Spandauer Altstadt bereits seit dem 9. Juli 2015. Wer das kleine Geschäft betritt, fühlt sich wie zu Besuch bei einem modernen Alchimisten. An den Wänden stehen keine Marken­flakons, sondern hier reihen sich kleine Glaskolben aneinander, die nur kryptische Ziffern tragen.

Natürlich könnte man sich nach dem Zufallsprinzip durch das Angebot schnuppern, um es so kennenzulernen. Dabei ermüdet aber schnell auch die beste Nase. Mitarbeiter Marvin Hoffmann (28) erklärt, wie es besser funktioniert: „Die meisten Kunden kommen direkt zu uns und erklären, dass sie einen bestimmten Lieblingsduft haben. Oder sie sagen uns, dass sie gern einen floralen, süßlichen, herben, seriösen, verspielten oder zimtigen Duft mögen. Dann haben wir gleich eine Idee und können erste gezielte Vorschläge unterbreiten.“

Ein echter Klassiker für die Männer im Sortiment trägt so etwa die Nummer 171. Dennis Wandtke: „Wir nennen das den ‚unbesiegbaren Duft‘, der ist total begehrt bei den Herren. Er duftet frisch und hat viel Energie. Er kombiniert eine maritime Note mit Grapefruit, Guajak-Holz, Ambre und Patschuli.“

Ganz neu im Angebot ist der Männerduft „441“. Er geht mehr ins Orientalische und bringt Duftaromen von Zimt und der Tonkabohne mit.

Marvin Hoffmann: „Ein sehr kurioser Herrenduft ist der X13, wir nennen ihn Goldstaub. Das ist ein sehr außergewöhnlicher Duft, den man so nirgends sonst findet, und der besonders gut bei den Damen ankommt, wenn sie ihn an einem Mann riechen. Das ist der reinste Frauenmagnet. Wir hatten bestimmt schon dreißig Mal den Fall, dass Kunden in Begleitung einer neuen Freundin zu uns in den Laden zurückkamen, um uns dann zuzuflüstern: Der Goldstaub hat wieder funktioniert. Kurios ist dabei, dass auch Frauen den Duft sehr gern tragen.“

Warum es so viel um Männerdüfte geht? Dennis Wandtke: „Es war so nicht zu erwarten, aber gut 60 Prozent unserer Kunden sind Männer. Viele schauen regelmäßig vorbei. Entweder, um einen neuen Duft dazuzukaufen. Oder um ihren Flakon mit ihrem Lieblings-Duft wieder aufzufüllen.“

Aber auch für die Ladies gibt es einen Tipp der beiden Experten. Für die Dame empfiehlt sich der Duft 558, das ist der Bestseller im Spandauer Ladengeschäft. Er duftet nach Pralinen, Zimt, Mandarine, Bergamotte, Sandelholz und Tonkabohne. Ganz neu im Angebot ist hingegen die Essenz 544 mit Aromen von Popcorn, Vanille, Moschus und der Yiang Yiang Pflanze.

Die Düfte gibt es vor Ort gern als pure Essenz in einem dünnen „Stift“, mit dem sich die Flüssigkeit unverdünnt direkt auf die Haut tupfen lässt.

Dennis Wandtke: „Viele Kunden lieben die Essenz, die sich gezielt am Hals oder an den Handgelenken applizieren lässt. Kommt es einmal vor, dass der Duft hier nicht so gut haften bleibt, dann raten wir dazu, lieber das Eau de Parfum zu verwenden. Hier verdünnen wir die Essenz ‚als Seele des Parfums‘ mit Alkohol. Das Eau de Parfum wird aus dem Flacon versprüht und bleibt dann großflächig auch auf der Kleidung haften. Während klassisch bis zu 14 Prozent Essenz im Eau de Parfum eingesetzt werden, sind es bei uns 20 bis 33 Prozent.“

Die Essenz lässt sich bereits in kleinen Mengen ab fünf Milliliter einkaufen – zum Preis von 5 bis 15 Euro. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, einen Duft umfassend zum kleinen Preis zu testen, um nur bei dauerhaftem Gefallen zur größeren Einheit zu greifen. Nachhaltig ist das auch. Die eigenen Essenz-Stifte oder Parfum-Flacons lassen sich nämlich einfach vor Ort nachfüllen, sobald sie alle sind.

Marvin Hoffmann: „Ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten und natürlich erst recht zum Valentinstag ist es, dass sich der geliebte Partner oder die Partnerin bei uns einen eigenen Duft zusammenstellen darf. Das macht auch uns großen Spaß, wenn wir uns langsam an die Kombination mit Duftaromen herantasten, die für den neuen Kunden perfekt erscheint. Das machen wir auch ohne Aufpreis, das gehört bei uns zum Geschäftsmodell dazu.“

Dennis Wandtke: „Viele Kunden reizt es auch, wenn sie ihren ganz eigenen Duft haben, der nicht mehr zu kopieren ist und der nur für sie steht. Einen Kunden haben wir, der lässt sich in jeden neuen Duft, den er kauft, noch rasch ein paar Tropfen Goldstaub-X13 hinzumischen. Ja, richtig, das ist der Frauenmagnet-Duft.“

Im Ladengeschäft delavie gibt es Zerstäuber für alle Anlässe. Praktische und sachliche für die Handtasche ebenso so dekorative für die eigene Badezimmeranrichte. Marvin Hoffmann: „Wir haben auch handverarbeitete und mundgeblasene, orientalisch wirkende Flakons. Auf die Stifte oder Flakons kommt übrigens immer nur ein kleiner Aufkleber mit der Duftnummer, das war es auch schon.“

In den letzten Jahren hat das delavie viele Stammkunden generieren können. Dabei ist es nicht möglich, eine bestimmte Gesellschaftsschicht oder eine spezielle Altersgruppe als typisch herauszustellen. Dennis Wandtke: „Unsere älteste Kundin war 92 Jahre alt. Unser jüngster Kunde kam mit seiner Mama, der war nämlich erst sechs Jahre alt. Er fragte nach der Bubblegum-Duftnote. Die haben wir auch tatsächlich im Fundus gehabt. Jetzt riecht er immer nach frischem amerikanischen Kaugummi.“ (Text/Fotos: CS)

Info: delavie Parfum Spandau, Breite Straße 47, 13597 Berlin, Tel.: 01514-7830179

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 167 (2/2020).

Der Beitrag Mein eigenes Parfum: 600 Düfte lassen sich bei delavie Parfum Spandau kombinieren! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136