Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Brieselang: Photovoltaikanlage – Standort überzeugt Ausschussmitglieder nicht

$
0
0

Die Anfrage eines Investors liegt vor: Im Gemeindeentwicklungsausschuss ist am Dienstagabend darüber beraten worden, ob auf den Feuchtflächen im Niedermoorgebiet Bredow Luch Photovoltaikanlagen entstehen dürfen. Das von der Verwaltung erbetene Meinungsbild war erhellend, nachdem zuvor Claudia Jörg vom NABU während der Bürgerfragestunde ihre Einschätzung detailliert mitgeteilt hatte.

Die Quintessenz: Es gibt offenbar geeignetere Standorte, so die Mehrheit der Ausschussmitglieder. Bürgermeister Ralf Heimann wird nun mit dem Investor Gespräche führen und ausloten, ob andere Bereiche im Gemeindegebiet für den Bau von Solaranlagen gegebenenfalls in Frage kommen.

Wer Bredow Luch kennt, weiß um die Idylle, die sich entlang des Paretz-Nauener-Kanals sichtbar erstreckt. Natur pur. Flora und Fauna haben hier ihr Revier. Zwei Flächengebiete (grün- und Ackerflächen) nördlich und südlich der Bahnstrecke Berlin-Hamburg, teils im Sichtfeld der Ortslage Bredow Luch, haben aber dennoch Begehrlichkeiten eines Investors geweckt. Claudia Jörg wiederum hatte sich gemeinsam mit Fred Meister das Gebiet einmal genauer angeschaut. Sie haben seltene und wertvolle Pflanzen, Bäume und eine Vielzahl verschiedener Vögel und weiterer Tiere beobachtet. Sie fühlen sich dort offenbar pudelwohl. „Bis zu 300 Zugvögel rasten in der Winterzeit auf ihrem Flug gen Süden täglich in dem Luchgebiet“, betonte Jörg.

„Es ist ein landschaftlich schönes Gebiet.“ Das könnte allerdings Schaden nehmen, sofern große Baumaßnahmen anstünden. Der Boden und der Naturhaushalt würden leiden und der ökologische Wert würde zunächst deutlich gemindert. Aber: „Wir sind keineswegs grundsätzlich gegen solche Anlagen, wir sind aber der Meinung, der Standort muss vernünftig gewählt sein“, sagte Jörg. Während der Diskussionsrunde im Ausschuss wurde daraufhin deutlich, dass für eine Mehrheit der Standort nicht geeignet sei. Dennoch gab es natürlich auch Stimmen, darunter die von Bredows Ortsvorsteher Erhard Moebes, die eine grundsätzliche Gesprächsbereitschaft signalisiert hatten – insbesondere deshalb, weil zu wenig Informationen im Hinblick auf die Pläne vorlägen.

Laut Angaben der Bauverwaltung müsste ohnehin genau dann ein Planungsverfahren eingeleitet werden, sobald den Plänen des Investors politisch zugestimmt werden würde. Mit anderen Worten: Die Aufstellung eines Bebauungsplans einschließlich der Änderung des Flächennutzungsplanes wäre zwingend notwendig. Dieser Beschluss wird nun nicht gefasst. Gespräche mit dem Vorhabenträger wird es dennoch geben. (Text/Foto: Gemeinde Brieselang)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Brieselang: Photovoltaikanlage – Standort überzeugt Ausschussmitglieder nicht erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136