Constanze Rühmann (54) stammt aus Düsseldorf und lebt seit vierzehn Jahren in Dallgow-Döberitz. Hier hat sie vor acht Jahren ihre Seifenmanufaktur im eigenen Haus eröffnet. Der Name war Programm: „CYR Naturseifen“. Die verschiedenen Kosmetikprodukte, die aus dieser Manufaktur stammen, bietet Constanze Rühmann vor allem auf regionalen Märkten in der Nachbarschaft an. (ANZEIGE)
Mit ihren Seifen, Deos und Badezusätzen liegt die kreative Gründerin voll im Trend: Immer mehr Menschen verzichten in ihrem Alltag ganz bewusst auf Plastik und legen Wert darauf, nur Reinigungsstoffe und Kosmetik an die eigene Haut zu lassen, die keinerlei Chemie, sondern nur rein biologische Naturstoffe enthalten.
Constanze Rühmann: „Immer mehr Kunden setzen meine Produkte ein und möchten sie in ihrem Alltag nicht mehr missen. Ich freue mich vor allem darüber, das immer mehr junge Frauen und auch Männer meine Seifen und Deos für sich entdecken. Seit zwei Jahren sind meine Produkte jetzt sogar vegan. Mehr geht nicht. Vor allem bei Kunden mit Allergien und Unverträglichkeiten wirken meine Naturprodukte Wunder.“
Ein Problem, das sich auf den Märkten immer wieder zeigte: Die Kundschaft konnte sich den Namen „CYR Naturseifen“ schlecht merken. Constanze Rühmann: „Dabei bilden die Buchstaben CYR die Initialen meines Namens nach – mit einem Y für Yvonne. Ich habe aufgrund des Kunden-Feedbacks schon lange darüber nachgedacht, mich umzubenennen. Nun ist das Ergebnis da: Ich heiße ab sofort ‚Falkenseife‘. Das kann man sich leicht merken. Ich sehe Falkensee als meinen geschäftlichen Mittelpunkt an, hier bin ich besonders häufig auf den Märkten zu finden. Außerdem bin ich stolzes Mitglied im kreativen Netzwerk ‚Made in Falkensee‘. Übrigens: Streicht man die Buchstaben ‚if‘ aus meinem Firmennamen heraus, so entsteht sogar wieder der Name ‚Falkensee‘. Der Schmetterling, der schon vorher in meinem Logo zu finden war, ist auch weiterhin mit an Bord. Bei der Namensfindung war es mir wichtig, auf Anglizismen oder auf französische Namen wie in der Kosmetikbranche üblich zu verzichten. Ich bin ein Kind der deutschen Sprache und denke, dass man es mit den Begriffen aus anderen Sprachen auch übertreiben kann.“
Die Corona-Pandemie hat der Seifenexpertin übel mitgespielt. Viele Markttermine sind ausgefallen, vor allem die wichtigen Weihnachtsmärkte fanden 2020 gar nicht statt. Constanze Rühmann: „Ich habe die Zeit genutzt, um einen neuen Online-Shop entwickeln zu lassen und ins Netz zu stellen. Jetzt können meine Kunden per Mausklick durch mein Angebot blättern und all das bestellen, was in ihrem Bad noch fehlt. Noch besser: In Falkensee und in Dallgow-Döberitz liefere ich die Bestellungen sogar persönlich aus.“
Das Falkenseife-Portfolio wächst ständig: Deocreme ist der Bestseller
Das Portfolio an hausgemachten Naturprodukten aus dem Hygienebereich wächst stetig weiter an – insgesamt stehen über 80 Artikel im Online-Shop zur Auswahl bereit. Da gibt es Körperseifen aller Art, Badepulver, den Putzstein, Fußbalsam, Nagelöl, Handcremes, Waschmittel, Nachtcremes, Körperöle, Shampooseife und sogar Fußbadepulver.
Constanze Rühmann: „Der mit Abstand erfolgreichste Artikel bei Falkenseife ist die Deocreme als Alternative zum klassischen Deospray. Viele Kunden nutzen das sehr gern und verschenken es sogar weiter, obwohl es ja eigentlich etwas komisch wirkt, wenn man jemandem Deo schenkt. Die Deocreme habe ich zusammen mit meinem Sohn entwickelt, er arbeitet in der Branche. Insbesondere die Duftrichtung ‚Grüner Tee‘ ist dabei die Kreation, die am meisten nachgefragt wird. Eine lustige Geschichte: Eine Kundin hat mir von ihrem Mann erzählt, der konnte sich gar nicht für die Naturkosmetik begeistern. Irgendwann hat sie dann gemerkt, dass ihre Deocreme viel zu schnell zur Neige gegangen ist. Da hat er sich immer heimlich mit bedient, und inzwischen mag er gar nicht mehr ohne sein. So kann es gehen.“
Ganz neu im Angebot sind die Reinigungsmittel, die nicht für den eigenen Körper gedacht sind, sondern für den Alltag. Mit dem umweltfreundlichen Putzstein kann man Edelstahl, Chrom, Armaturen, Waschbecken, Glas und Spiegel reinigen. Mit dem ätherischen Bio-Orangenöl duften die geputzten Flächen anschließend auch richtig gut. Dann gibt es ganz neu die Putzseife, die viele verschiedene Reinigungsmittel ersetzt und sich bestens für alle Oberflächen und Böden verwenden lässt. Wer die Putzseife als Bodenreiniger verwenden möchte, schält einfach etwas von der Seife ab und gibt die Flocken in das Wischwasser. Ab sofort gibt es bei Falkenseife auch Waschmittel für die Waschmaschine, das aus Soda, Natron, Salz und der handgesiedeten Putzseife besteht – und dem man bedenkenlos die eigene Wäsche anvertrauen kann.
Constanze Rühmann: „Als nächstes kommt ein Lippenstift zum Nachfüllen auf den Markt, der verpackungsfrei zu nutzen ist und sogar noch eine Lippenpflege mit enthält. Mit seinen rein natürlichen Inhaltsstoffen wie Rizinusöl und Shea-Butter passt der Lippenstift sehr gut in unsere Produktpalette.“
Einige Stammkunden werden regelmäßig als Testpersonen eingesetzt. Sie dürfen ausprobieren, testen und bewerten, was sich Constanze Rühmann ausdenkt: „So habe ich schnell das Feedback bekommen, dass die Kundinnen meine neue Shea-Sahne zur Hautpflege ganz besonders mögen. Sie schmilzt regelrecht auf der Haut und zieht ganz schnell ein. Dieses Produkt ist eigentlich schon fertig produziert – da fehlen nur noch die gedruckten Etiketten. Ansonsten ist mein Kopf immer voll. Ich habe noch so viele Ideen für weitere Produkte.“
Gelungen ist an allen Falkenseifen-Produkten, dass sie sehr farbenfroh sind und viele tolle Aromen transportieren. So gibt es etwa Seife mit Glühwein-, Kaffee-, Lebkuchen-, Marzipan-, Brombeer-, Cola- oder Zimt-Apfel-Duft. Eine Überraschung ist dabei, welche duftenden Ingredienzen wohl in der Drachenfeuerseife stecken.
Constanze Rühmann: „Die Produkte, die ich selbst am liebsten benutze, das sind die Deocreme Bergamotte, die Shampoo-Seife Melisse und die Karma-Luxus-Gesichtscreme ‚Normal‘.“
Wer nicht warten möchte, bis die Märkte wieder ihre Stände öffnen, kann direkt in der Manufaktur vorbeischauen – immer am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Auch im Falkenseer Unverpackt-Laden gibt es die Falkenseife-Produkte zu kaufen. (Text / Fotos: CS)
Info: Falkenseife, Constanze Rühmann, Germanenstraße 29, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-4364921, www.falkenseife.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 179 (2/2021).
Der Beitrag Falkenseife: Constanze Rühmann setzt weiter auf vegane Kosmetik! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.