In dieser Woche gab es die Gelegenheit, erneut die Fortschritte auf der Baustelle des künftigen Seniorenpflegezentrums Wustermark zu begutachten. Die beiden Geschäftsführer, Jörg Grigoleit und Burkhard Krüger, Bürgermeister Holger Schreiber und die künftige Einrichtungsleitung Ivonne Richtsteig konnten sich davon überzeugen, dass es mit der Errichtung des Neubaus weiterhin zügig vorangeht. Damit haben sich die Hoffnungen bewahrheitet, die alle Baubeteiligten bei der Grundsteinlegung im März dieses Jahres geäußert hatten.
Auch das Richtfest konnte als nächster Meilenstein des Bauprojekts wie vorgesehen im Oktober 2021 gefeiert werden, wenngleich die Infektionslage dies nur im kleinen Rahmen zuließ.
„Häufig kommt es in diesen Zeiten zu Bauverzögerungen, da die Pandemie sich sowohl auf den Krankenstand der Bauleute auswirkt als auch zu Materialengpässen führt und sich Lieferungen dementsprechend verspäten. Wir sind daher mehr als glücklich, dass es auf unserer Baustelle bisher nicht nur gut läuft, sondern wir sogar schon weiter sind als der Bauzeitenplan dies vorsah“ bekräftigt Geschäftsführer Grigoleit.
Mittlerweile ist das Gebäude wetterfest gemacht. Alle Fenster sind eingebaut und der Rohbau ist fertiggestellt. Das Dach ist durch Folie dicht und der Innenausbau der Räume geht voran. In den nächsten Wochen wird das Metalldach aufgebracht, der Fahrstuhl eingebaut und es werden zwei Musterzimmer eingerichtet.
Nun wird für Anwohner der Baustelle und Passanten zunehmend erkennbar, dass das Seniorenpflegezentrum sich architektonisch sehr gut in die vorhandene Bebauung des Ortszentrums Wustermark einfügen wird.
Erfreulich und nicht selbstverständlich ist es auch, dass der angesetzte Kostenrahmen von 16 Millionen Euro, die komplett aus Eigenmitteln der Bauherrin Wohn- und Pflegezentrum Havelland (WPZ) finanziert sind, bisher eingehalten wird.
Als Heimleiterin und Pflegedienstleiterin wurde Ivonne Richtsteig eingestellt. Sie bereitet sich auf ihre künftige Position vor, indem sie in den vier bereits von der WPZ betriebenen Seniorenpflegezentren hospitiert und so die Arbeitsprozesse kennenlernen kann. Auch ist sie maßgeblich an Detailabstimmungen zum Bau und der Einrichtung beteiligt. Die Personalakquise für weitere Pflegekräfte wird zum Beginn des nächsten Jahres gestartet.
„Angesichts dieses Arbeitsstandes sind wir zuversichtlich, dass wir den geplanten Eröffnungstermin im Oktober 2022 halten können. Wenn Kommune, Betreiber und Baufirmen sich so engagiert und abgestimmt an die Arbeit machen, lassen sich auch in schwierigen Zeiten derartige Bauprojekte erfolgreich umsetzen“ zieht Geschäftsführer Grigoleit sein Fazit.
Bauherrin und Bürgermeister Schreiber sind sich sicher, dass die modern und wohnlich gestalteten 79 Plätze im Neubau des Pflegezentrums nach Inbetriebnahme im Herbst des nächsten Jahres nicht lange leer stehen werden, denn der Bedarf an stationären Pflegeplätzen nimmt auch im Osthavelland zu. (Text: Dr. Babette Dietrich, Pressesprecherin Havelland Kliniken Unternehmensgruppe / Fotos: Herr Kelm von der Gemeinde Wustermark)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Neubau des Seniorenpflegezentrums Wustermark auf der Zielgeraden erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).