Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4140

KFZ-Meisterbetrieb Michael Eichler aus Falkensee: Bei E-Autos muss der Arbeitsplatz vorher gesichert werden!

$
0
0

Seit über 25 Jahren gibt es nun bereits den KFZ-Meisterbetrieb Michael Eichler in Falkensee. Die Werkstatt repariert Autos aller Art – und muss sich nun zunehmend mit der neuen Realität auseinandersetzen, dass vermehrt E-Autos über die Straßen rollen. Aber – das Team ist vorbereitet. Und erzählt von seinen aktuellen Erfahrungen. (ANZEIGE)

Im Mai 2018 zog der KFZ-Betrieb von Michael Eichler und Sohn Sebastian in die Nauener Straße um. Seitdem kann man sein Auto gleich gegenüber vom Wertstoffhof Falkensee abgeben, wenn eine Reparatur, eine Wartung oder die TÜV-Prüfung anstehen. Die Kenntnisse und Fertigkeiten von Vater, Sohn und dem ganzen Team werden in der Region gut nachgefragt – die neu gebaute Halle bricht schon jetzt wieder aus allen Nähten, dabei lassen sich hier fünf Autos gleichzeitig begutachten.

Eigentlich sollte die Zukunft des Unternehmens damit gesichert sein. Aber was ist jetzt mit den neuen E-Autos? So ein Elek­tromotor hat ja deutlich weniger Teile als ein klassischer Motor. Da geht doch auch deutlich weniger kaputt, oder?

Michael Eichler (59): „Wir sind völlig entspannt. Natürlich bemerken auch wir, dass immer mehr E-Autos durch Falkensee rollen. Auch bei uns wächst der Kundenstamm stetig. Von den Firmen bekommen wir vor allem die Plugin-Hybriden, weil sie die Reichweite halten, gleichzeitig aber einen Elektro-Steuervorteil mit sich bringen. Im privaten Umfeld sehen wir den reinen E-Wagen vor allem als Zweitauto, das verwendet wird, um die Kinder in die Schule zu fahren oder um den Einkauf zu erledigen.“

Sebastian Eichler: „Wichtig ist, dass nicht jede KFZ-Werkstatt ein E-Auto reparieren darf. Wir sind bereits vorbereitet. Inzwischen haben zwei Mitarbeiter bei uns den Hochvolt-Schein erworben, der nötig ist, um das Auto überhaupt anfassen zu dürfen. Auch bei den E-Autos müssen Reifen gewechselt, die Bremsen erneuert und die TÜV-Prüfungen durchgeführt werden.“

Michael Eichler: „Wir stellen fest, dass eine Inspektion bei einem E-Auto doch nicht so viel preiswerter ist im Vergleich zu einem Verbrenner, wie wir das anfangs gedacht haben. Auch hier muss man die Bremsflüssigkeit wechseln und den Innenraumluftfilter tauschen. Auch die Wartung der Klimaanlage ist ein Faktor, denn sie wird beim E-Auto zusätzlich zum Kühlen des Akkus verwendet. Beim E-Auto müssen wir außerdem den Arbeitsplatz besonders aufwändig einrichten, das kostet ebenfalls Geld.“

Vater und Sohn können zurzeit aber noch nicht abschätzen, was bei einem E-Auto besonders häufig kaputt geht. Dafür sind diese Autos noch zu neu.
Michael Eichler: „Was uns aber auffällt, ist, dass die Fahrer von reinen E-Autos sehr zufrieden mit ihrer Anschaffung sind. Sie tanken meist Zuhause an der Wallbox und freuen sich angesichts der explodierenden Benzin- und Dieselpreise, dass sie deutlich preiswerter unterwegs sind.“

Sebastian Eichler: „Da der Gebrauchtwagenmarkt leergefegt ist und es bei einem Neukauf lange Wartezeiten gibt, investieren die Kunden zurzeit viel Geld dafür, ihre gebrauchten Autos noch einmal durch den TÜV zu bringen. Andere Kunden behalten ihren aktuellen Wagen auch noch, um sich zwei oder drei weitere Jahre anzusehen, wie sich der Markt mit den E-Autos weiter entwickelt. Sie hoffen auf mehr Reichweite bei den E-Autos.“

Michael Eichler: „Ich habe angesichts der Energiekrise selbst überlegt, mir einen Plugin-Hybriden anzuschaffen. Aber die elektrische Reichweite liegt ja nur bei 30 bis 50 Kilometern. Wenn ich ja nur elek­trisch fahren möchte, müsste ich jeden Tag Strom tanken. Das sehe ich für mich so nicht.“ (Text/Foto: CS)

Info: KFZ-Meisterbetrieb Michael Eichler, Nauener Straße 107, 14612 Falkensee, www.eichler-kfz-falkensee.de, Tel: 03322-215438

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 194 (5/2022).

Der Beitrag KFZ-Meisterbetrieb Michael Eichler aus Falkensee: Bei E-Autos muss der Arbeitsplatz vorher gesichert werden! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4140