Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Nymphensee: Gemeindevertreter ebnen Weg für Badebetrieb zu Ferienbeginn

$
0
0

Signal für die Badegäste: Mit einer Reihe von Beschlüssen haben Brieselangs Gemeindevertreter während ihrer Sitzung am Mittwochabend (1. Juni 2022) den Weg für die Öffnung des Nymphensees wieder geebnet – und das mit deutlicher Mehrheit. Das Ziel ist es nun, das Baden zu Beginn der Sommerferien wieder für alle Gäste zu ermöglichen.

Voraussetzung dafür ist unter anderem, das Naturbad in eine öffentliche Badestelle umzuwandeln. Die Verwaltung wird nun weiter mit Hochdruck daran arbeiten, schnellstmöglich die Umsetzung zu realisieren. Das Credo lautet also: je eher, desto besser – und das ist im Sinne aller Badegäste und Seeliebhaber.

Noch ist der Nymphensee für den Badebetrieb geschlossen. Der Pächter hatte dies zuletzt kurz vor Beginn der offiziellen Badsaison am 15. Mai veranlasst, weil er die vertraglich geforderte Badeaufsicht nicht stellen konnte. Die Verwaltung hatte dem Anliegen zugestimmt. Nun aber sind mit den Beschlussfassungen neue Rahmenbedingungen geschaffen worden – insbesondere vor dem Hintergrund der rechtlich bestehenden Grundsätze. Denn: Mit der Umwandlung des Naturbades in eine öffentliche Badestelle besteht nun keine Pflicht mehr, eine Badeaufsicht stellen zu müssen. Folglich wird künftig auch keine Badeaufsicht vor Ort am See sein. Entsprechende Schilder wie „Baden auf eigene Gefahr“ werden deshalb demnächst sichtbar angebracht. Das Naturbad wird fortan also als „Badestelle Nymphensee“ deklariert.

Und: Die Trennung von Gastronomie und See wird angestrebt. Der bestehende Pachtvertrag muss nun angepasst werden. Ein Vertragsentwurf der Verwaltung liegt dem Pächter und dessen Rechtsbeistand seit Mittwoch vor. Bis zum 29. Juni soll nun eine einvernehmliche Lösung verhandelt und gefunden werden.

Zu den weiteren Rahmenbedingungen: Gemäß Beschlusslage wird für den Zutritt zur öffentlichen Badestelle kein Eintrittsgeld mehr erhoben, lediglich der Parkplatz wird gebührenpflichtig bleiben. Zur Sicherung der Einnahmen wird nun eine beschränkte Ausschreibung über eine Sicherheitsdienstleistung für den Geldtransport durchgeführt – ausschließlich für die Badesaison 2022. Weiterhin erfolgt nunmehr zur Unterstützung der gemeindlichen Bauhofmitarbeiter bei der Sicherstellung einer geordneten Badesaison 2022 eine beschränkte Ausschreibung zu den Pflege- und Reinigungsleistungen, etwa vor dem Hintergrund der Pflege der Grünanlagen, insbesondere der Liegebereiche und des Wasserzugangsbereichs einschließlich der Müllentsorgung sowie die Reinigung der Sanitäranlagen.

Und sonst? Eine Haus- und Badeordnung regelt weiterhin die ordnungsgemäße Nutzung der öffentlichen Badestelle. Auch eine gangbare Lösung für „Frühbader“ wird gefunden werden, so dass diese ab 6 Uhr den See noch vor der offiziellen Öffnung ab 7 Uhr nutzen können. Der Badebetrieb wird generell gemäß Beschlussfassung um 21 Uhr enden. Die Gastronomie vor Ort darf bis 22 Uhr öffnen, ehe das Gelände wieder vollständig verschlossen wird, um Vandalismus & Co. vorzubeugen. Zur Sicherung des Areals am Nymphensee wird die Gemeindeverwaltung nun eine beschränkte Ausschreibung über eine Wachschutzsicherheitsdienstleistung für die Badesaison 2022 durchführen, sodass Kontrollen gewährleistet werden können. All das soll erfolgen, um den Zugang zum See und den damit verbundenen Badebetrieb schnellstmöglich voranzutreiben. Die Verwaltung verfolgt allerdings auch die Maßgabe, die zukünftige Benutzung geordnet zu ermöglichen, sprich, der See wird nicht sich selbst überlassen. (Foto/Text: Gemeinde Brieselang/Rachner)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Nymphensee: Gemeindevertreter ebnen Weg für Badebetrieb zu Ferienbeginn erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136