Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4141

100 Jahre Falkensee: Peter Menne zeichnet ein Stadtporträt als Wimmelbild!

$
0
0

Im nächsten Jahr wird der Ort Falkensee einhundert Jahre alt. Viele Aktionen und Veranstaltungen werden schon jetzt geplant, um das Jubiläum angemessen begehen zu können. Eine erste Idee nimmt bereits Form an. Der Potsdamer Illustrator Peter Menne gestaltet ein Wimmelbild mit allen wichtigen Wahrzeichen der jetzigen Stadt. Die Bürger können sich sogar mit ihren Ideen in den kreativen Prozess einbringen.

Peter Menne (60) lebt seit 25 Jahren in Potsdam, stammt aber aus der Gegend um Paderborn. Für diese westfälische Stadt hat er vor 15 Jahre ein allererstes Wimmelbild als Poster gestaltet, das die besonderen Gebäude und Menschen des Ortes einfängt. Seitdem hat sich der kreative Städtetrip mit den Wimmelbildern irgendwie verselbstständigt. Übergroße Wimmelbilder sind so etwa auch für Orte wie Lemgo oder Meschede entstanden.

Peter Menne (www.menne-illustration.de): „Ich habe viele Wimmelbilder für Westfalen gestaltet. Ich freue mich, dass ich nun auch im Umfeld meiner neuen Heimat tätig werden darf. So habe ich ein Wimmelbild für Werder an der Havel gestaltet. Jetzt kommt Falkensee an die Reihe.“

Das Wimmelbild für Falkensee soll passend zur geplanten 100-Jahr-Feier im März 2023 fertig sein, um dann zunächst Teil einer Ausstellung im Museum zu werden. Torsten Bathmann, Vorsitzender vom „Förderverein vom Museum und der Galerie Falkensee e.V.“, sagt: „Der Förderverein hat dieses besondere Stadtporträt von Falkensee in Auftrag gegeben und auch finanziert.“

Am 14. September wurde eine allererste Skizze vom geplanten Falkenseer Wimmelbild im Museum vorgestellt. Auf dem Bild im Querformat (80 x 60 Zentimeter) erkennt man schon jetzt den Falkenhagener See und den Neuen See, die Rathauskreuzung, das Rathaus und das Museum, die Kirchen und kleine Cartoon-Männchen. Der Gitarre-spielende Bürgermeister Heiko Müller ist ebenso in die erste Version des Wimmelbildes integriert wie die filmende Heide Gauert oder der Kanu-fahrende Olympionike Ronald Rauhe.

Bürgermeister Heiko Müller: „Das Haus am Anger und der Angerteich sind in der ersten Skizze noch auf der falschen Seite der Rathauskreuzung verortet. Das müsste korrigiert werden, sonst gibt es ganz bestimmt Diskussionen.“

Kein Problem: Das Wimmelbild ist ja erst im Werden. Peter Menne: „Ich zeichne die kleinen Cartoons alle einzeln von Hand – mit der Feder und mit Tusche. Diese Bilder scanne ich ein und arrangiere sie am Rechner zum Wimmelbild. Am PC kann ich die einzelnen Skizzen immer wieder neu anordnen und auch kleiner oder größer machen. Steht das Wimmelbild, zeichne ich es von Grund auf noch einmal neu. Anschließend wird es mit Aquarellfarben koloriert.“

Die besondere Idee: Alle Falkenseer dürfen sich an der Gestaltwerdung des Wimmelbildes beteiligen. Sie können ab sofort per Mail an das Museum oder an die Stadt mitteilen, was im Wimmelbild noch fehlt. Das können Gebäude sein, aber auch Menschen, die Falkensee in der 100-jährigen Geschichte mitgeprägt haben. Peter Menne: „Bis Weihnachten sollte diese Ideenfindung abgeschlossen sein. Danach brauche ich bestimmt noch drei Monate für die Umsetzung.“

Bürgermeister Heiko Müller: „Das fertige Wimmelbild wird in hoher Auflage produziert und steht uns anschließend als zentrales Giveaway und zum Verkaufen zur Verfügung. Das Wimmelbild wird in viele Aktionen rund um das 100-Jahre-Jubiläum eingebunden. Wir denken darüber nach, es auch als Puzzle anzubieten.“

Gabriele Helbig, Leiterin des Museums: „Wir bekommen das Original am Ende überreicht, sodass die Kunstsammlung des Museums um ein wichtiges Exponat wachsen wird.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 199 (10/2022).

Der Beitrag 100 Jahre Falkensee: Peter Menne zeichnet ein Stadtporträt als Wimmelbild! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4141