In vielen Firmen im Havelland geht ohne vierbeinige Hilfe schon lange nichts mehr. Die Hunde der Chefs oder der Mitarbeiter werden im Office allerdings nicht nur geduldet. Sie erfüllen ganz klar eine besondere Aufgabe. Wir haben uns wieder auf die Suche gemacht und haben so einige Vierbeiner entdeckt, die sich in der Firma nahezu unentbehrlich gemacht haben.
Dies ist Teil 2 einer mehrteiligen Reihe über Bürohunde im Havelland.
Bürohund Mira ist staatlich geprüfte Lebensmittelkontrolleurin!
Sobald die Brotdose klickt, ist sie sofort zur Stelle.
Labrador
7 Jahre
Teufelchen
Macke: Klettert klammheimlich auf die Couch und hat Angst im Dunkeln.
„Wir sind Garten- und Landschaftsbauer und pflegen Grünanlagen von Wohnungsbaugesellschaften und Privatkunden“, erläutert Nicole Schulz, Inhaberin der Firma Schulz Gartenservice. Außerdem baut die Firma Wege, Terrassen und Spielplätze. Hündin Mira ist nicht der erste Labrador in der Familie. Und da Hunde bekanntlich sehr gut voneinander lernen, sollten die guten Manieren ihrer Vorgängerin auf Mira abfärben. Nicole Schulz: „Als mein Mann sich seinen zweiten Radlader angeschafft hat, entschied ich mich für die Anschaffung eines zweiten Familienhundes.“ Leider ist Mira so etwas wie ein Montagshund. „Wir nennen sie auch liebevoll ‚Mittelklassewagen‘. Wir haben schon ein Vermögen beim Tierarzt gelassen.“
Schulz Gartenservice – Wilmsstraße 61 – 14624 Dallgow-Döberitz .- Tel.: 03322-240111 – www.schulz-gartenservice.de
Bürohund Kalou ist der Physiotherapeut auf vier Pfoten!
Patienten, die sich schlecht bewegen können, beugen sich zu ihm herunter, um ihn zu streicheln.
Shetland Sheepdog
1 Jahr
Seelentröster
Macke: Ist sehr mäkelig. Würde sein Essen am liebsten auf einem goldenen Tellerchen serviert bekommen.
Birgit Huschbeck (59) ist die Leiterin Physiotherapie im Katharinenhof: „Unsere Physiotherapie im Katharinenhof ist für alle Kassen offen. Wichtig ist, dass wir nicht nur für unsere Bewohner da sind, sondern dass jeder zu uns kommen kann.“ Das Angebot umfasst manuelle Therapie, Bobath, Lymphdrainage und eine Krankengymnastik mit eigenem Bewegungsbad.
Kalou stammt aus einer Zucht in der Nähe von Bad Freienwalde. An drei Tagen in der Woche begleitet Kalou sein Frauchen zur Arbeit. Birgit Huschbeck: „Es war von Anfang an klar, dass ich ihn mit zur Arbeit nehme. Kalou ist super verträglich, unkompliziert und verbreitet unter Kollegen und Bewohnern immer gute Laune – er ist sozusagen der Sonnenschein bei uns.“
Katharinenhof Falkenhöh, Von-Suttner-Straße 1 – 14612 Falkensee – Telefon: 03322-4270 – www.katharinenhof.net/standorte/falkenhoeh/
Bürohund Amy ist Jugendclubbetreuerin!
Sie kümmert sich um Schüler zwischen 12 und 25 Jahren.
Rauhaardackel
2 Jahre
Balljunkie
Macke: Selektives Hören. Sie entscheidet, was sie hören möchte. Und was nicht.
Michael Brune (39) ist staatlich anerkannter Erzieher und der Verantwortliche im Jugendclub „Millennium“ in Brieselang: „Ich organisiere freizeitpädagogische Angebote für Jugendliche in Brieselang und bin auch beratend tätig“. Den Jugendclub „Millennium“ besuchen täglich ca. 25 Kinder. Es wird gemeinsam gekocht, gespielt und eine gute Zeit verbracht. Michael Brune: „Meine Hündin Amy ist immer mit dabei. Sie kuschelt gern und lässt sich von den Kindern streicheln. Selbst die zwei Kinder, die zu Anfang Berührungsängste hatten, haben diese durch Amy komplett abbauen können. Und auch das ist ein echter Vorteil: Seitdem Amy mich in den Jugendclub begleitet, gibt es keine Nagetiere mehr auf dem Gelände.“
Jugendclub Brieselang – Millennium – Wustermarker Allee 5 – 14656 Brieselang – Tel.: 033232- 41199 – www.freidenkerbund-havelland.de
Bürohund Eddy ist der hyperaktive Flummi!
Aufgedreht, hyperaktiv und definitiv mit Hummeln im Hintern.
Mini Yorkshire Terrier
3 Jahre
Liebling der Nation
Macke: Hasst es, alleine gelassen zu werden, und macht das lautstark klar.
Das Feuerhaus in Falkensee verkauft Kaminanlagen jeglicher Art. Der neueste Mitarbeiter ist Mini Yorkshire Terrier Eddy. Anja Lyng: „Eddy kann nicht gut alleine bleiben, daher bin ich sehr froh darüber, ihn immer mit zur Arbeit nehmen zu können. Einmal hat er sogar mit seinem Jaulen einen großen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst, weil die Nachbarn dachten, bei uns zu Hause passiert etwas Schlimmes.“ Im Büro mischt er vor allem die Kundschaft mit kleinen Kindern auf. Anja Lyng: „Das für sie langweilige Gespräch bei uns wird so für die Kinder zu einem echten Erlebnis.“ Eigentlich gehört Eddy der Tochter von Anja und Martin Lyng. Da diese studienbedingt nicht so viel Zeit hat, kümmern sich die beiden um ihren flauschigen „Enkelsohn“.
Das Feuerhaus – Kaminstudio Falkensee – Falkenhagener Straße 46 – 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4225489 – www.kaminberlin.com
Bürohund Herr Schröder ist der Kontrolletti!
Er inspiziert alles und jeden, um immer den Überblick zu haben.
Zwergdackel
14 Jahre
Bürokanzler
Macke: Wartet täglich an der Leckerlischublade, bis sie geöffnet wird.
Bürohund Frank ist der Pausenclown!
Er ist immer am Start, wenn irgendwo Action ist.
Zwergdackel
2 Jahre
Türsteher
Macke: Ist immer als erstes beim Kunden. Quasi das Begrüßungskomitee.
Das Unternehmen aus Schönwalde-Glien kümmert sich um Karosserie- und Lackierarbeiten, die Unfallinstandsetzung sowie um die Verschönerung des fahrbaren Untersatzes.
Für die Hundebesitzerin Juli Fritsche war es wichtig, ihre beiden Hunde mit ins Büro nehmen zu können. „Ich habe extra meinen vorherigen Job gekündigt, weil es dort nicht möglich war. Hier ist das zum Glück kein Problem.“
Die beiden Zwergdackel sind das Highlight im Büro. Juli Fritsche: „Alle Kunden werden zur Begrüßung abgeschlabbert. Beim nächsten Besuch wird immer schon gefragt, wo denn die zwei sind.“ Herr Schröder kommt von einem Pferdehof und Frank aus einer Zucht aus Schwante. Sie sind ein Herz und eine Seele.
PS Karosserie- und Lackierzentrum GmbH – Alte Nauener Chaussee 7 – 14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz – Tel.: 033231-7130 – www.ps-autolackierung.de
(Text/Fotos: Sonja Schröder und Patrick Hückstädt)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 202 (1/2023).
Hier finden Sie den ersten Teil des Artikels mit unseren Bürohunden!
Der Beitrag Dogs@Work 2023: Bürohunde aus dem Havelland (Teil 2) erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).