Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen.
Falkensee – Vollsperrung der Falkenhagener Straße: Geplante Freigabe verzögert sich bis zum 7. November – Um erhöhte Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden zum Schulstart nach den Herbstferien wird gebeten (3. November 2023)
Im Rahmen der Straßenbaumaßnahme Sonnenstraße ist es notwendig, den Anschlussbereich an die Falkenhagener Straße unter anderem durch die Herstellung einer neuen Abbiegespur sowie die Instandsetzung/Herstellung der Regenentwässerung als auch die höhenmäßige Anpassung der Bordanlage und Asphaltfahrbahn baulich zu verändern. Unter Berücksichtigung der geltenden Vorschiften zur Einhaltung des Arbeitsschutzes können diese Baumaßnahmen nur unter Vollsperrung der Falkenhagener Straße durchgeführt werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wurde hierfür der Zeitraum der Herbstferien gewählt, jedoch verzögert sich die geplante Freigabe der Falkenhagener Straße. Die Asphaltarbeiten in der Falkenhagener Straße werden voraussichtlich am 3. November weitestgehend abgeschlossen sein. Jedoch werden am Montag, 6. November 2023 in der Falkenhagener Straße noch Restarbeiten in den Asphaltflächen erfolgen und am Dienstag, 7. November 2023 werden die Fahrbahnmarkierung und die Beschilderung hergestellt, sodass die Fahrbahn in der Falkenhagener Straße spätestens am Nachmittag des 7. Novembers wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Nach Fertigstellung des Knotenpunktes Falkenhagener Straße wird der Kreisverkehr an der Hansastraße noch einmal für den Verkehr geschlossen werden müssen, da hier noch die Asphaltdeckschicht einzubauen ist. Außerdem sind auch im Fahrbahnbereich der Sonnenstraße noch Restarbeiten durchzuführen, um die restlichen Pflasterarbeiten und Bepflanzungen sowie die Fahrbahnmarkierung und Beschilderung fertigzustellen. Auch die beiden geplanten Buswartehallen fehlen noch. Die Fertigstellung und Freigabe der gesamten Sonnenstraße inklusive Kreisverkehr Hansastraße ist voraussichtlich am 8. Dezember vorgesehen.
Einschränkungen im Busverkehr in Falkensee – Havelbus-Linie 652 (Ringlinie Falkensee) und Havelbus-Linie 654 (Falkensee, Bahnhof – Finkenkrug-West):
In Falkensee werden alle Fahrten via Krummer Luchweg über die Fehrbelliner Straße und Ruppiner Straße umgeleitet. Aktuelle Fahrzeiten sind online unter http://havelbus.de/fahrplan abrufbar. Fahrgäste beachten bitte, dass die Haltestellen „Krummer Luchweg“ und „Ruppiner Straße“ beim nachfolgenden Halt am „Rathausplatz“ auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite bedient werden. Die Haltestellen befinden sich in dem Fall auf der Straßenseite, wo die neue Wohnanlage der Fehrbelliner Straße/Ruppiner Straße errichtet wird. Die Busse der Linie 652 werden über die Hansastraße umgeleitet. Folglich entfallen die Haltestellen „Am Gutspark“ und „Falkenhagener Anger“ in der Bahnhofstraße. Fahrten vor 7 Uhr und ab 17:35 Uhr, welche direkt (ohne Halt „Krummer Luchweg“) zur Kantstraße fahren, sind von dieser Änderung nicht betroffen, heißt es in der Pressemitteilung von Havelbus. (Quelle: Stadt Falkensee)
Sprechstunde der städtischen Friedhofsverwaltung ab November (3. November 2023)
Die Sprechstunde der städtischen Friedhofsverwaltung Falkensee am langen Dienstag findet ab November wieder ab 16 Uhr in den Büroräumen des Fachbereiches Grünflächen (Gebäude E auf dem Rathausgelände) in der Falkenhagener Straße 43/49 statt. Alle weiteren Sprechzeiten finden wie gewohnt vor Ort in der Friedhofsverwaltung Kremmener Straße 18 statt. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen unter der Dienstrufnummer 03322 203695 zu erreichen. Anfragen per E-Mail können an friedhofsverwaltung@falkensee.de gerichtet werden.
Verzögerung der Bauarbeiten in der Falkenhagener Straße – Einschränkungen im Busverkehr in Falkensee (3. November 2023)
Die geplante Verkehrsfreigabe der Falkenhagener Straße, Abzweig Sonnenstraße verzögert sich bis zum 7. November 2023. Folglich ergeben sich in Falkensee folgende Änderungen im Busverkehr:
In Falkensee werden alle Fahrten via Krummer Luchweg über die Fehrbelliner Straße und Ruppiner Straße umgeleitet.
Havelbus-Linie 652 (Ringlinie Falkensee) und
Havelbus-Linie 654 (Falkensee, Bahnhof – Finkenkrug-West):
Fahrgäste beachten bitte, dass die Haltestellen „Krummer Luchweg“ und „Ruppiner Straße“, beim nachfolgenden Halt am „Rathausplatz“ auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite bedient werden. Die Haltestellen befinden sich in dem Fall auf der Straßenseite, wo die neue Wohnanlage der Fehrbelliner Straße/Ruppiner Straße errichtet wird.
Die Busse der Linie 652 werden über die Hansastraße umgeleitet. Folglich entfallen die Haltestellen „Am Gutspark“ und „Falkenhagener Anger“ in der Bahnhofstraße. Fahrten vor 07:00 Uhr und ab 17:35 Uhr, welche direkt (ohne Halt „Krummer Luchweg“) zur Kantstraße fahren, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Die aktuellen Fahrzeiten lesen Sie unter havelbus.de/fahrplan. (Quelle: Havelbus)
Quartiersrundgänge zur Entwicklung der Innenstadt von Falkensee (3. November 2023)
Am Samstag, 11. November 2023 lädt die Stadt Falkensee zu zwei Quartiersrundgängen durch das Zentrum ein. Ziel der Veranstaltungen ist es, Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende über aktuelle Planungen und Bauvorhaben im Zentrum zu informieren, sowie mit den Teilnehmenden zu Fragen der Stadtraumgestaltung, Angeboten und Aktivitäten im Zentrum ins Gespräch zu kommen.
Der erste Rundgang startet um 11 Uhr am Falkenhagener Anger durch das nördliche Zentrum vom Rathaus bis zum Gutspark. Bei dem zweiten Rundgang ab 14 Uhr steht das südliche Zentrum im Mittelpunkt. Er startet in der Schwartzkopffstraße vor der Baustelle des Merlin-Quartiers. Die Rundgänge werden von Thomas Zylla, Baudezernent der Stadt Falkensee, gemeinsam mit dem Zentrumsmanagement durchgeführt. Alle im Zentrum wohnenden Falkenseerinnen und Falkenseer, hier tätige Gewerbetreibende sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Rundgängen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Quartiersrundgänge sind Teil des Beteiligungsangebotes des Zentrumsmanagements. Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstadt und Zentren“ hat Falkensee die Chance bekommen, das Zentrumsmanagement für weitere drei Jahre fortzusetzen, um den Standort Innenstadt weiterhin gezielt zu stärken. Das Büro complan Kommunalberatung GmbH wurde mit dem Zentrumsmanagement beauftragt. (Quelle: Stadt Falkensee)
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Oktober 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im September 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im August 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juli 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juni 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Februar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Januar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Dezember 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im November 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Oktober 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im September 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im August 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juli 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juni 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2022.
Titelfoto: Unser Havelland
Der Beitrag Kurze Nachrichten aus dem Havelland – November 2023 (wird ständig ergänzt) erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).