Die Störk GmbH aus Nauen hat sich ganz dem Wahlspruch verschrieben: „Aus der Natur für die Natur“. Denn auf dem großen Werksgelände zwischen Nauen und Börnicke werden Erden, Muttererde, Rindenmulch und Biofiltermaterialien hergestellt, in Säcke gefüllt und an viele Großhändler im ganzen Land verkauft. (ANZEIGE)
Entsprechende Erden, im Pflanzenmarkt erworben, kommen demzufolge oft genug aus Nauen. Also aus der Region.
Chefin Cordula Schmude, die das Unternehmen im Jahr 2003 von Firmengründer Paul Störk übernahm, hat in den letzten Jahren viel Geld investiert, um aus der Störk GmbH eins der modernsten Produktionsunternehmen der Region zu machen.
Seit dem Jahr 2005 vermarktet Störk die eigenen Produkte sogar in Eigenregie und zwar unter den Namen „Natumera“. Unter diesem Namen lässt sich nicht nur Qualitätsblumenerde und Rindenmulch erwerben, sondern auch das neueste Produkt aus Nauen – Holzhackschnitzel. Dabei handelt es sich um naturbelassene Holzhackschnitzel in den Farbtönen rot, braun, grau oder gelb, mit denen sich Beete sehr dekorativ abdecken und so auch vor störendem Unkraut schützen lassen.
Martina Schäfer von der Störk GmbH: „Seit diesem Jahr bieten wir die Holzhackschnitzel auch in einem sehr dekorativen Mix aus allen vier Farben an. Das Material ist TÜV-zertifiziert als Fallschutz, kann also auch im eigenen Garten unter die Schaukel oder unter ein Klettergerüst gestreut werden.“
Der große Vorteil für den Privatkunden: Er kann jederzeit zu Störk auf das Gelände fahren und Blumenerde, Rindenmulch oder das farbige Holzdekor einkaufen. Juniorchef Marcus Schmude: „Wir liefern auch gern nach Hause, was sich vor allem bei größeren Mengen lohnt, wie sie etwa bei der Neuanlage eines Gartens anfallen. Dann liefern wir das Gewünschte lose und verzichten auf die Plastiksäcke. Wir laden die Erde oder den Mulch dann direkt vor der Haustür ab, von wo aus sich das Material mit der Schubkarre gut in den Garten ausbringen lässt.“
Gern nimmt Störk auch den Grünschnitt der Gartenbesitzer entgegen – ohne Grasnarben, ohne Oberboden und ohne naturferne Fremdkörper. Die Annahme ist von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und von März bis Oktober zusätzlich auch am Samstag von 8 bis 13 Uhr ohne vorhergehende telefonische Anmeldung möglich.
Möglich ist es aber auch, bei Störk einen Big Bag für 20 Euro einzukaufen, der einfach vor dem eigenen Grundstück mit Grünschnitt oder Laub gefüllt wird. Martina Schäfer: „Unsere Fahrer holen den vollen Big Back gern ab – und sind von Nauen (ohne Altstadt) bis nach Falkensee oder Groß-Glienicke unterwegs.“
Neu im eigenen Produktionsablauf bei Störk ist eine Maschine, die nun auch Mengen ab 2,5 Liter abfüllen kann. So ist es ab sofort möglich, auch für den kleinen Bedarf bei Störk einzukaufen. (Text/Foto: CS)
Info: Störk GmbH, Eichhorstweg 11, 14641 Nauen, Tel.: 03321–74443, www.stoerkgmbh-nauen.de
Der Beitrag Erde, Mulch & Rinde: Die Störk GmbH in Nauen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.