Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Gut gedämmt: Christian Mrosek aus Falkensee baut neue und saniert alte Häuser!

$
0
0

Der Meisterbetrieb Christian Mrosek aus Falkensee ist ein versierter Ansprechpartner, wenn es darum geht, ein individuell geplantes Architektenhaus zu bauen. Das Unternehmen hilft aber auch dabei, Bestandshäuser umfassend zu sanieren und zu modernisieren. In Zeiten der Energiewende wird das Team von Christian Mrosek auch gern gebucht, wenn es um Bauwerksabdichtungen und Dämmungen geht. So wird die Energie im Haus gehalten. (ANZEIGE)

Christian Mrosek (50) ist gebürtiger Falkenseer. Der Maurermeister hat seinen Betrieb vom Vater Karl-Heinz übernommen: „Mein Vater hat die Firma 1990 nach der Wende gegründet. 2018 ist er in den Ruhestand gegangen und hat mir die Firma übergeben. Wenn ich der Übernahme nicht zugestimmt hätte, dann hätte er die Firma zugemacht. Es war aber die richtige Entscheidung. Die Arbeit macht mir sehr viel Freude, wir sind ein tolles Team mit insgesamt drei Mitarbeitern und ich kann jederzeit auf die Erfahrungen von meinem Vater zurückgreifen.“

Das Unternehmen „Bauausführungen Christian Mrosek“ baut komplette neue Häuser. Christian Mrosek: „Wir haben bislang immer zwei komplett neue Einfamilienhäuser im Jahr gebaut – von der Bodenplatte bis hin zum Dachgiebel. Das waren keine Häuser von der Stange, sondern individuell mit dem Architekten zusammen geplante Häuser. Die Zinswende und die gestiegenen Kosten haben hier zu einem spürbaren Einbruch geführt. 2023 haben wir nicht einmal eine einzige Anfrage in Bezug auf einen Hausneubau bekommen, auch in 2024 ist noch nichts passiert. Dieser Markt ist sehr stark eingebrochen, hier geht gerade gar nichts.“

Aber wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine andere. Christian Mrosek: „Im letzten Jahr haben wir verstärkt Anfragen bekommen, ob wir dabei helfen können, bei bereits vorhandenen Gebäuden eine neue Dämmung umzusetzen. Der Vollwärmeschutz und die Fassadensanierung sind Spezialgebiete von uns, sodass wir auch in diesem Bereich sehr kompetent helfen können.“

Tatsächlich geht es hier etwa darum, das Dach von innen zu dämmen oder aber das Mauerwerk von außen energetisch abzudichten. Christian Mrosek: „In diesem Bereich ist in den letzten Jahren sehr viel passiert. Neue Bestimmungen legen mitunter fest, dass eine Dämmung im Dach nicht mehr 18 Zentimeter dick sein muss wie früher. Inzwischen sind es 24 Zentimeter. Und die klassische Fassadendämmung  besteht heute auch nicht mehr aus Styropor, hier sind längst andere Werkstoffe im Einsatz.“

Für den Geschäftsführer der Baufirma ist es wichtig, das Thema Hausenergie ganz neu zu denken: „Viele Hausbesitzer haben in den letzten Monaten in eine neue Heizung investiert, um Energie zu sparen oder um grüne Energie zu verwenden. Man muss dieses Thema allerdings noch einen Schritt weiter verfolgen. Was nützt es mir, wenn ich eine moderne Energie-sparende Heizung ins Haus eingebaut habe, die Wärme aufgrund einer schlechten Dämmung aber gleich wieder in die Umgebungsluft abgestrahlt wird. Wir arbeiten sehr eng mit allen nur erdenklichen Firmen vom Installateur bis zum Dachdecker, Fliesenleger und Fensterbauer zusammen und können auch einen Energieberater stellen, der bei einem Förderantrag inzwischen zwingend hinzugezogen werden muss. Gerade im Altbau haben wir sehr viele Möglichkeiten, ein Haus so zu dämmen, dass die Energieeinsparung signifikant ausfällt. Die Sanierungskosten amortisieren sich über die Energieersparnis sehr schnell wieder.“

Das Thema Sanierung bleibt spannend, so Christian Mrosek: „Viele frischgebackene Hausbesitzer haben sich ein bereits bestehendes Haus gekauft, dass sie zu ‚ihrem‘ Haus umbauen möchten. Natürlich kann man die Wände neu malern lassen und vielleicht ein neues Bad einbauen. Häuser, die 50, 75 oder 100 Jahre alt sind, wurden aber nach einem ganz anderen Standard gebaut, als er heute gilt. Wir helfen dabei, ein Haus so zu sanieren und zugleich auch zu modernisieren, dass es dem Standard von heute genügt.“

Dabei geht es mitunter darum, Zwischenwände herauszureißen, um zwei kleine Räume zu einem großen zu verschmelzen. Viele Hausbesitzer wünschen sich auch deutlich größere Fenster. Auch eine Zimmerdecke muss mitunter erneuert werden, wenn hier noch ein alter Schwingboden zum Einsatz kommt: „Wobei früher auch nicht alles schlecht war. Eine mit Koks gedämmte Zwischendecke hat den Schall perfekt geschluckt.“

Wenn die Familie einen Fitnessraum einrichten möchte, eine kleine Werkstatt braucht oder aber ein Abstellraum für Weihnachtsdeko, Koffer und andere Dinge benötigt wird, kommen viele Auftraggeber auf die Idee, einen alten, feuchten Keller zu sanieren. Christian Mrosek: „Auch hier schauen wir uns den Status Quo sehr gerne an, um über Abdichtungsarbeiten im Mauerwerk zu sprechen. Wir müssen aber auch ehrlich sein: Viele alte Häuser wurden noch ohne Bodenplatte gebaut, hier besteht der Keller aus festgestampfter Erde. Da müssen wir offen sagen, dass es nicht möglich ist, diese Keller trockenzulegen. Der Aufwand wäre unbezahlbar.“

Das Bauunternehmen bietet auch Maurer-, Beton-, Putz- und Trockenbauarbeiten an. Christian Mrosek: „Am meisten Spaß habe ich persönlich bei der Sanierung alter Häuser. Es ist einfach schön zu sehen, wie sich ein altes Haus in ein neues verwandelt.“

Früher hatte der Maurermeister neben seinem Beruf übrigens noch viele Hobbys. Dafür bleibt inzwischen wenig Zeit mehr: „Früher war ich leidenschaftlich gern angeln. Das schaffe ich nicht mehr.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Bauausführungen Christian Mrosek (Meisterbetrieb), Bredower Straße 129, 14612 Falkensee, Tel.: 03321-7470767, www.mrosek-bau.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 216 (3/2024).

Der Beitrag Gut gedämmt: Christian Mrosek aus Falkensee baut neue und saniert alte Häuser! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136