Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Vodafone stellt das V-SOS Band vor: Alarmsystem für Senioren!

$
0
0

In vielen Familien ist das doch oft so: Oma oder Opa leben alleine in ihren eigenen vier Wänden – und die Familie schaut regelmäßig nach ihnen und überprüft, ob es ihnen gut geht. Wenn die Senioren schon etwas betagter sind und sich die ersten größeren Beeinträchtigungen im Bewegungsablauf einschleichen, dann muss sich die Familie mit der Möglichkeit auseinandersetzen, dass es einmal zu einem Ernstfall kommen kann. (ANZEIGE)

In diesem Fall kann ein plötzlicher Sturz verheerend sein. Bei einem Bruch etwa der Hüfte ist ein Aufstehen nicht mehr möglich – schnelle Hilfe wird benötigt.

Vodafone stellt als gerade erst auf dem Markt eingeführte Neuheit das V-SOS Band vor. Dabei handelt es sich um ein modisches Armband, das an die bekannten Fitness-Tracker erinnert. Das V-SOS Band hat einen internen Akku, der eine Betriebszeit von einem Monat vorsieht. Die verbleibende Batterieleistung wird jederzeit angezeigt. Das Band warnt rechtzeitig, wenn es an die Steckdose möchte. So ist eine lückenlose Energieversorgung gegeben.

Das V-SOS Band verfügt über einen Alarmknopf. Wird dieser drei Sekunden lang betätigt, schickt das technische Gadget einen digitalen Hilferuf aus. Zu diesem Zweck ist das Band mit einem eSim-Chip ausgestattet, der via Funksignal mit einem Vodafone-Signalmast kommunizieren kann. Dieser Alarm wird auch ganz von alleine ausgelöst, nämlich genau dann, wenn der Accelerator im Band einen plötzlichen Sturz feststellt. Das funktioniert auch in der Dusche, da das V-SOS Band wasserdicht ist.

Sebastian Ueckert von Vodafone Nauen: „Löst das Band einen Alarm aus, obwohl der Träger nach dem Sturz unbeschadet wieder aufstehen kann, so kann der Alarm per Knopfdruck sofort wieder gestoppt werden.“

Einer der Angehörigen der Senioren benötigt ein modernes Smartphone. Dann ist es nämlich möglich, eine spezielle iOS- oder Android-App für das V-SOS Band zu laden. Die App wird über einen abfotografierten QR-Code mit dem Band gekoppelt. Anschließend ist es ein Leichtes, das Band über die App zu konfigurieren. So können hier mehrere Notfallnummern hinterlegt werden.

Sebastian Ueckert: „Bei einem Notfall werden die hinterlegten Rufnummern kontaktiert. Die Verwandten erfahren so umgehend von dem Notfall und können über eine GPS-Ortung auch den genauen Ort des Unfalls nachvollziehen. Ein interner Chat in der App erlaubt es sogar, dass sich die Verwandten untereinander absprechen. So kann schnell festgelegt werden, wer der Oma oder dem Opa nun zur Hilfe eilen wird.“

Es gibt sogar ein Feedback für die hilflose, verunfallte Person. Kümmert sich ein Verwandter um den Notruf, so gibt er das in der App an. Umgehend färbt sich das rote Alarm-Display auf dem V-SOS Band grün – und signalisiert so: Hilfe ist unterwegs!

Das V-SOS Band lässt sich ab sofort bestellen. Es wird exklusiv in den Vodafone-Filialen angeboten, so auch in Nauen und in Falkensee.

Das Band selbst kostet einmalig 19,90 Euro. Für die Dienstleistung wird pro Monat ein Beitrag von 8,49 Euro fällig, der sich nach zwei Jahren auf 5,99 Euro reduziert. Sebastian Ueckert: „Für diesen Betrag stellt die Familie sicher, dass Oma oder Opa weiterhin alleine wohnen bleiben können, bei einem Notfall aber keine wertvolle Zeit vergeudet wird.“

Das V-SOS Band wird zunächst nur in schwarz und in einer Unigröße angeboten. (Text: CS / Fotos: Presse)

Info: Vodafone Falkensee, Bahnhofstraße 67, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-204429
Vodafone Shop Nauen im famila, Schillerstr. 2, 14641 Nauen, Tel.: 03321-747270, www.vodafone-falkensee.de

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 156 (3/2019).

Der Beitrag Vodafone stellt das V-SOS Band vor: Alarmsystem für Senioren! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136