Über 300 Kinder aus dem Havelland machten sich am Donnerstag auf die Beine, um an der Kita-Olympiade im Nauener Stadtbad dabei zu sein. Die Olympiade für die Vorschulkinder fand im Rahmen der 26. Kreisolympiade junger Sportler im Havelland statt, die vom Kreissportbund (KSB) und Kreissportjugend (KSJ) ausgerichtet wird. Nauens Erste Beigeordnete und stellvertretende Bürgermeisterin Daniela Zießnitz (CDU) begrüßte die Kinder.
„Ich bin schwer beeindruckt, dass hier heute so viele sportliche Kinder stehen“, sagte sie und sprach allen Beteiligten des KSB und den Erzieherinnen und Erziehern, die bei der Organisation und beim Aufbau der Stationen mitgewirkt haben, einen Dank aus. Die 14 Stationen wurden flugs von den Kids in Beschlag genommen. Zu den Disziplinen gehörten auch in diesem Jahr Klassiker wie Eierlauf, Tauziehen oder de einbeinigen Sprung. Auch die moderneren Stationen Bobbycar, Erdball oder Springburg gehörten zu den klaren Favoriten der Kinder, die dort ihre Kräfte messen konnten.
„An vier Stationen werden die Kitas als Mannschaft bewertet – beim seitlichen Überspringen, Ballzielwurf, einbeiniger Sprung und Schlängellauf – die Gewinner-Kita erhält einen Preis“, erläuterte Jugendsportkoordinator Martin Skowronek der KSJ zu Beginn des Wettkampfs. Jedes Jahr habe man bis zu 1800 teilnehmende Kinder bei vier Kita-Olympiaden. „Wir Organisatoren spüren in diesem Jahr den Personalmangel in den Kitas – das Interesse der Kitas ist aber ungebrochen sehr groß“, sagte er.
Überall in Brandenburg finde zwar Olympiaden statt, aber im Kreis Havelland jedoch besitze der Wettkampf durch die sehr hohe Beteiligung ein Alleinstellungsmerkmal – die sei auch dem Engagement des Kreises geschuldet, der beispielsweise die Fahrtkosten der Kinder zum Austragungsort übernehme, lobte Martin Skowronek. „In diesem Jahr hat die Kreissportjugend erstmals einen Preis ausgelobt – den Havellandpreis für die sechs sportlichsten Kitas im Havelland“, unterstrich er. Am Ende der heutigen Olympiade im Stadtbad gab’s aber für alle kleinen Teilnehmer eine Medaille. (Text/Fotos: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Sport frei! bei der Kita-Olympiade im Stadtbad Nauen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.