Heißer Glühwein: kukki stellt drei heiße Drinks für die Weihnachtszeit vor!
Erfindungen, die man trinken kann – das ist etwas, was in Berlin und Brandenburg wirklich gut ankommt. “kukki Cocktails”, im Berliner Goerzwerk gegründet, produziert seine tiefgefrorenen Cocktails in...
View Article15 Jahre Tanzen in Dallgow-Döberitz: Großer Jubiläumsball in der Tanzschule...
Wo steppt in Dallgow-Döberitz der Bär? Ganz klar in der Tanzschule Allround im ehemaligen Volkshaus Dallgow. Hier lernen junge Teenager ihre allerersten Tanzschritte und holen sich erwachsene Paare...
View ArticleNaturheilpraxis Heymann in Dallgow-Döberitz: Fließendes Ki
Kathrin Heymann unterhält seit fünf Jahren eine Praxis für Physiotherapie und für Naturheilkunde in Dallgow-Döberitz – gleich schräg gegenüber vom “Deutschen Haus”. Vor allem das aus Japan stammende...
View ArticleCare Vita kommt: Betreutes Wohnen als Alternative zum Pflegeheim!
Care Vita bietet ein Betreutes Wohnen und Betreute Wohngemeinschaften als optimale Alternative zur Unterbringung in den klassischen Pflegeheimen an – und erlaubt so möglichst lange ein selbstbestimmtes...
View ArticleAngefragt in Falkensee: Was hat es mit dem Vorkaufsrecht bei...
Der Geschäftsvorgang ist eigentlich ein ganz einfacher. Jemand besitzt ein Grundstück mit oder ohne Haus und möchte es an eine andere Person verkaufen. In diesem Fall kann die betroffene Gemeinde oder...
View ArticleAktueller Stand Merlin-Quartier: Eins der größten Wohnungsbauprojekte in ganz...
In Falkensee wird noch immer nach Kräften gebaut. Vor allem im Zentrum schießen zurzeit gleich mehrere Wohnhäuser in die Luft. Die BUWOG errichtet gleich neben dem famila-Markt ein komplettes Quartier,...
View ArticleGroßer Erfolg: Brieselang bekommt einen zweiten Bürgerbus!
Wenn Bürger für Bürger Bus fahren, nennt sich das Bürgerbus. In Brieselang fahren inzwischen bereits 22 ehrenamtliche Busfahrer und verbinden mit der ehrenamtlichen Bürgerbus-Linie 657 die Ortsteile...
View Article8. Bingo-Nacht: Ein Event von “Unser Havelland”
Bingo ist ganz einfach zu spielen – und es macht einen Höllenspaß. Was 2016 im Falkenseer “Schrääg ‘rüber” begann, musste schon bald aufgrund explodierender Teilnehmerzahlen in den großen Ballsaal der...
View ArticleKristina Hölzel: Regionale Geschichte (1) – Schäfchen & Mäuse
Als 1898 der Mühlenmeister Franz Reinicke die gerade von Seegefelder und Falkenhagener Gewerbetreibenden gegründete Spar- und Darlehenskasse gerichtlich eintragen ließ, weideten noch Schafe auf dem...
View ArticleLucky Luke zu Besuch in Berlin: Bier-Streik im Wilden Westen – Letzte Runde...
Lucky Luke ist der Cowboy, der schneller zieht als sein Schatten. Seit Jahrzehnten reitet er auf seinem sprechenden Pferd Jolly Jumper durch die Prärie, um die Daltons einzufangen und für das Gute zu...
View ArticleStraßenkatzen ohne ein Zuhause im Havelland
Sie leben an vielen Orten auf der Welt. Oft versteckt, scheu, krank. Straßenkatzen ohne ein Zuhause bei einem Frauchen oder Herrchen gibt es aber nicht nur in Südeuropa, sondern auch bei uns im...
View ArticleHavelland Kliniken: Wir nutzen nun den OP-Roboter Da Vinci!
Die Havelland Kliniken gehen am Standort Nauen einen großen Schritt in Richtung medizinischer Zukunft – und alle Ärzte sind sehr froh und erwartungsvoll. Ab sofort steht den operierenden Ärzten das...
View ArticleKurze Nachrichten aus dem Havelland – Januar 2025 (wird ständig ergänzt)
Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer...
View ArticleLocker eingenetzt in Falkensee: 33. Hallenturnier um den Bürgermeisterpokal 2024
Auch zwischen den Jahren gab es in Falkensee aufregenden Sport zu bestaunen. Traditionell hatte der SV Falkensee-Finkenkrug wieder zu einem Hallenturnier in die Stadthalle gebeten, um bei der 33....
View ArticleSo schön war das erste Nauener Rathausleuchten
Die Premiere des ersten Nauener Rathaus verlief am Samstag (5.1.) bilderbuchmäßig. Vorbereitungen, technische Installationen und die Zusammenarbeit der Unterstützer verliefen reibungslos. Und die...
View ArticleDie Sternsinger kommen nach Dallgow-Döberitz: Gesegnetes Rathaus!
Am 6. Januar klopften Caspar, Melchior und Balthasar an die Tür vom Rathaus in Dallgow-Döberitz. Sie wurden um 14 Uhr bereits erwartet: Bürgermeister Sven Richter öffnete ihnen persönlich die Tür. Die...
View Article1. Nauener Rathausleuchten: Über 8.000 Besucher freuten sich über das...
Bringen wir das Nauener Rathaus zum Leuchten! Nauen erlebte am 4. Januar – und damit nur ein paar Tage nach Silvester – einen äußerst spektakulären Jahresauftakt. Tobias Brudlo vom “TOBO...
View ArticleGrüne Woche mit regionalen Angeboten aus der Reiseregion Havelland
Am 17. Januar 2025 öffnet die Grüne Woche erneut ihre Türen für Besucher. Halle 21a des Berliner Messegeländes ist traditionell dem Land Brandenburg gewidmet. Auch in diesem Jahr ist der...
View ArticleMaul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland –...
Im Landkreis Märkisch-Oderland (MOL) wurden im Rahmen von Abklärungsuntersuchungen am 09.01.2025 in einem Wasserbüffelbestand durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg Hinweise auf eine Maul- und...
View ArticleTTD Akademie in Dallgow-Döberitz neu eröffnet: Qualifizierung als Fahrerin...
Im Dallgower Artilleriepark an der B5 wurde am 10. Januar gleich neben dem “Toi Toi & Dixi” Standort die neue “TTD Akademie” eröffnet. Mit einem Bildungsgutschein kann man hier ab sofort in drei...
View Article