Strukturelle Veränderungen: Brieselangs Bürgermeister Ralf Heimann hat die interne Organisationsstruktur der Verwaltung angepasst. Grundsätzlich will er auch sonst neue Impulse geben. Die Gesamtgliederung der bestehenden Einheiten mit den vier Fachbereichen Zentralverwaltung, Bauwesen und Gemeindeentwicklung, Finanzen und Soziales sowie der Fachbereich Bürgermeister bleibt allerdings aufrechterhalten.
„Wir setzen fortan verstärkt auf Teamarbeit als wichtiges Führungsinstrument“, betonte der Verwaltungschef. Er will damit mehr Verantwortung auf die Mitarbeiter übertragen und diese in der Folge stärken und so zur Motivation beitragen. „Auch die Leitenden innerhalb der Verwaltung sind angehalten, Verantwortung nach unten abzugeben“, meinte Heimann weiter.
Mit Blick auf die Strukturveränderungen gibt es im Fachbereich Bürgermeister die meisten Veränderungen. So sind statt Sachgebiete nun Stabsstellen eingerichtet worden. Seit dem 20. Januar gehören damit die Stabsbereiche Kommunikation, Personal (vorher der Zentralverwaltung angegliedert), Brandschutz und Feuerwehr sowie Datenschutz zum Fachbereich.
Das Sachgebiet Wohnungsverwaltung/Liegenschaften (vorher der Zentralverwaltung angegliedert) wird dem Fachbereich Bauwesen und Gemeindeentwicklung übertragen. Der Personalrat muss dem jeweils noch zustimmen. Das Anhörungsverfahren ist bereits eingeleitet worden.
Auch eine Konsequenz: Alle Bauprojekte werden künftig tatsächlich auch vom Fachbereich Bauwesen und Gemeindeentwicklung betreut. (Text/Foto: Gemeinde Brieselang)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Brieselang: Neue Organisationsstruktur in der Verwaltung erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.