Einmal im Monat in Falkensee: Das Tanzcafé am Nachmittag für Senioren!
Einmal im Monat findet in Falkensee die Veranstaltung „Kaffeeklatsch & Tanzmusik“ statt – für alle Senioren mit Freude an der Musik, aber auch für Menschen mit und ohne Demenz, deren Angehörige und...
View ArticleDer Kulturpreis Havelland wurde erneut vergeben: 31 Nominierungen gingen ein!
Der Landkreis Havelland setzt sich für die Förderung des Sports ein und hält seine schützende Hand über die Auszubildenden im Kreis. Aber auch die Kultur im Havelland ist wichtig – und verdient es,...
View Article3- Feldsporthalle in Elstal wächst
Mit Hochdruck arbeitet die Gemeinde Wustermark als Bauherr sowie die Firma O&F Bau Rathenow an der Realisierung der 3-Feldsporthalle am Standort Elstal. Der Rohbau wächst plangerecht, zumal die...
View ArticleJugendforum Falkensee: Einladung zum Spieleabend in der Vollmond-Zeit!
Das Falkenseer Jugendforum ist oft recht politisch unterwegs. Es ist ja auch auf den Friday-for-Future-Demos aktiv und hat mit „JuFo uninformiert – der Politiktalk“ jüngst ein neues Format auf den Weg...
View ArticleNeu im Museum 2019: Museum Falkensee präsentiert „Fundus mit Geschichte(n)“!
Die Geschichte Falkensees, sie wird im lokalen Museum (www.museum-galerie-falkensee.de) in Form von Exponaten gesammelt, begutachtet und archiviert. Seit vielen Jahren versuchen Gabriele Helbig und ihr...
View ArticleEhrenamtler in Falkensee dringend gesucht: Fahrservice für...
Viele kennen den weißen Kleinbus mit dem Aufdruck „Fahrservice“. Er fährt von Montag bis Freitag durch das Falkenseer Stadtgebiet und ermöglicht Menschen, die den Weg zur Bushaltestelle oder zum...
View Article1. FALKENSEE. aktuell Boßel-Turnier im Kronprinz: Boßeln & Eisbein!
Ganz früher, da wurde in eiskalten Winterzeiten gern rund um den Falkenseer Kronprinz geboßelt. Diese Tradition ist in der Gartenstadt leider über die Jahre wieder eingeschlafen. Sie ist es aber wert,...
View ArticleDr. Mark Benecke zu Gast in der ausverkauften Stadthalle Falkensee:...
Im letzten Jahr war der bekannte Krabbeltier-Forensiker Dr. Mark Benecke das erste Mal zu Gast in der Falkenseer Stadthalle, um einen seiner beliebten kriminalbiologischen Vorträge zu halten. Vor...
View Article2. Agrarpolitisches Frühstück in der Waldschule Pausin: 800.000 Euro Strafe!
Die Landwirte in Deutschland und die große Politik – sie sind zurzeit nicht immer gute Freunde. Die Bauern fühlen sich nach schweren Dürrejahren gegenüber dem Preiskampf im Handel nicht ausreichend...
View ArticleFalkensee: Bürgerbegehren zum Bau eines Hallenbads findet großen Zuspruch!
Das Bürgerbegehren zum Bau eines Hallenbads wird in Falkensee sehr gut angenommen. Eine große Mehrheit der angesprochenen Bürger unterschreibt gerne die entsprechenden Listen. Bisher konnten dadurch...
View ArticleNeuer P+R Parkplatz in Falkensee: An der Seegefelder Straße sind 320...
Viele Falkenseer arbeiten in Berlin – und nutzen die Bahn, um in die Stadt zu fahren. Aber wo lassen sie während der Arbeitszeit ihr Auto, mit dem sie zum Bahnhof gefahren sind? Der große P+R-Parkplatz...
View ArticleAchtung, Resistenzen: Neues Expertenteam in den Havelland Kliniken!
Bakterien sind unsere Freunde. Eigentlich. Allein anderthalb Kilo der nützlichen Einzeller sitzen im Darm und helfen dabei, unsere Nahrung aufzuspalten und lebenswichtige Vitamine bereitzustellen....
View ArticleNauen: David Schlotmann gewinnt Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb
David Schlotmann von der Erich-Kästner-Grundschule Falkensee ist der beste Vorleser beim Regionalentscheid Falkensee/Nauen. Er hat sich am Donnerstag gegen insgesamt 13 Mitbewerber durchgesetzt. David...
View ArticleNauen: Jung trifft Alt im Rathaus
Wie wird man Bürgermeister? Bekommt Nauen ein Hallenbad? Der Fragenkatalog der Kinder von der Graf-Arco-Schule an den Bürgermeister war lang, den sie am Donnerstag im Gepäck hatten. Bürgermeister...
View ArticleDer Schwarze Maiwurm und andere Frühlingsboten in der Döberitzer Heide
Dr. Hannes Petrischak, Leiter des Geschäftsbereiches Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung, stellt am 27. Februar in der Urania Potsdam sein Buch „Expedition Artenvielfalt – Heide, Sand & Seen...
View ArticleLandkreis Havelland nimmt seine erste öffentliche E-Ladesäule in Betrieb
Direkt vor seinem Bürgerservicebüro in Nauen hat der Landkreis Havelland in Kooperation mit der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH am Dienstag, den 18. Februar 2020, seine erste öffentliche Ladesäule...
View ArticleNauen: Erster Spatenstich für das neue Hortgebäude der Graf-Arco-Schule
Auf dem Gelände der Dr. Georg Graf von Arco-Oberschule mit Grundschulteil entsteht das neue Hortgebäude mit 150 Plätzen, das voraussichtlich im August 2021 fertiggestellt wird. Der erste Spatenstich...
View ArticleBrieselang: Bauhof sammelt rund sieben Tonnen illegal entsorgten Müll ein
Bauschutt, Siedlungsabfälle, Asbest & Co.: An gleich drei verschiedenen Stellen ist im Brieselanger Gemeindegebiet erneut Müll illegal entsorgt worden – und das nicht zu knapp. Rund sieben Tonnen...
View ArticleBrieselang: Neue Organisationsstruktur in der Verwaltung
Strukturelle Veränderungen: Brieselangs Bürgermeister Ralf Heimann hat die interne Organisationsstruktur der Verwaltung angepasst. Grundsätzlich will er auch sonst neue Impulse geben. Die...
View ArticleNauen Bürgerbudget – Die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger sind noch bis...
Das Bürgerbudget für die Kernstadt Nauen geht in die nächste Runde. Dafür werden auch im Jahr 2021 wieder 50.000 Euro zur Verfügung stehen. Mit dem Bürgerbudget haben alle Nauenerinnen und Nauener die...
View Article