Im Karls Erlebnis-Dorf in Elstal eröffnet die erste Furchtsaftgummi-Manufaktur / ab dem 11.11. startet auch die Winterwelt mit neuer Po-Rutscher-Bahn und Eisstock-Schießen. Süße Neuigkeiten von Karls: Ab November 2017 eröffnet im Erlebnis-Dorf in Elstal die erste Fruchtsaftgummi-Manufaktur! Zusätzlich zu der Herstellung von Bonbons, Brot und Marmelade können die Besucher dann auch bei der Produktion der niedlichen Naschereien zuschauen, Fragen stellen und verkosten.
Die erste Sorte? Natürlich Gummibeeren mit Erdbeer-Geschmack und in Erdbeer-Optik. Drei Jahre lang haben die kreativen Köpfe von Karls an der Rezeptur getüftelt, damit die Saftgummis den perfekten Geschmack haben. Denn die Herstellung der kleinen Leckereien ist gar nicht so einfach. „Wichtig war uns vor allem, dass wir einen hohen Fruchtsaftanteil haben“, weiß Robert Krohn, Chef der Karls-Manufakturen, der mit seinem Assistenten Adrian Kostka die Zutatenliste für die Saftgummis ausgearbeitet hat. Und die ist ihnen gelungen. Denn mit 55% Fruchtsaftanteil liegen die Gummi-Früchtchen von Karls über denen der üblichen Hersteller. „Außerdem verwenden wir keine künstlichen Farbstoffe, sondern färben die Erdbeeren nur mit schwarzen Karotten und schwarzer Johannisbeere. Auch Palmöl kommt bei uns nicht in den Topf“, erklärt Krohn. Qualität steht dabei – wie immer bei Karls – nicht nur bei den Zutaten, sondern auch bei der Herstellung im Vordergrund. Deshalb wird es die Furchtsaft-Erdbeeren auch nur in kleinen Mengen geben, damit die einwandfreie Produktion gewährleistet werden kann. „Das ist echte Handarbeit! Die Trocknung dauert 12 bis 24 Stunden, dabei wird die Feuchtigkeit aus den Furchtgummis genommen – anschließend schmecken sie einfach noch besser“, so Krohn.
Aber nicht nur die Eröffnung der Fruchtsaftgummi-Manufaktur lockt die Besucher zu Karls nach Elstal: Ein weiteres Highlight ist dort nämlich die Winterwelt, die am 11.11.2017 ihre Türen öffnet. Dann wird das Erlebnis-Dorf nicht nur in winter-weihnachtlichen Ambiente und mit passender Dekoration erstrahlen, sondern auf die Besucher warten auch neue Attraktionen zum Spielen. Allen voran empfängt die neue Po-Rutscher-Bahn die mutigen Rodelfreunde zu einer rasanten Talfahrt und beim Eisstock-Schießen können Eltern und Kinder ihr Geschick auf dem schlitternden Untergrund beweisen. Beide Attraktionen können kostenfrei genutzt werden. Und auch auf der Open-Air-Eisbahn neben dem Mecklenburger Restaurant drehen die Eisläufer wieder ihre Kreise. Wer nach der ganzen Bewegung seine Kräfte sammeln muss, stärkt sich in der Hof-Küche mit knusprigem Enten-Braten mit Rotkohl und Klößen. Nach Zimt und Vanille riecht es dagegen in den Manufakturen, die sich schon ganz auf die Weihnachtszeit eingestellt haben: Hier wird Wintertraum-Marmelade angerührt, Winterbonbons oder Zimt-Seife produziert und sogar der Kaffee aus der eigenen Karls-Rösterei wird mit Haselnuss-Aroma und Zimt abgeschmeckt.
Auf der Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben zu Weihnachten finden die Besucher des Erlebnis-Dorfes im Bauernmarkt viel Inspiration. Kreative und Bastler können ihr Talent beim Bemalen von Keramik, bei der Gestaltung von Holzfiguren oder beim Backen von Keksen beweisen – denn über Selbstgemachtes unter dem Weihnachtsbaum freut sich schließlich jeder. Und an der großen Präsentstation werden die Mitbringsel und Geschenke dann gleich kostenlos eingepackt. Apropos Baum: Ab dem 2.12. gibt es die Tanne für daheim auch bei Karls zu kaufen – und wer nicht schleppen möchte, bestellt den Weihnachtsbaum einfach über den Online-Shop nach Hause.
Über Karls Erlebnis-Dorf Elstal
Im Mai 2014 eröffnete Robert Dahl, Geschäftsführer des Familienunternehmens Karls sowie der Enkel von Firmengründer Karl Dahl, sein fünftes Erlebnis-Dorf in Elstal kurz vor den Toren Berlins. Seitdem begrüßt die landwirtschaftliche Erlebniswelt jährlich bis zu 1 Millionen Besucher. Wie bei allen Karls-Projekten dreht sich auch in Elstal alles um die Erdbeere! Egal ob im Bauernmarkt mit seinen Erdbeer-Accessoires, bei den Spiel-Abenteuern oder in den verschiedenen Manufakturen – die süßen Früchtchen spielen im ganzen Erlebnis-Dorf die Hauptrolle. Aber auch der Spielspaß kommt bei Karls in Elstal nicht zu kurz. Egal bei welchem Wetter – auf dem Hof gibt es drinnen und draußen zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Toben und Entdecken. So beherbergt der Spiel-Speicher einen riesigen Indoor-Spielplatz, u.a. mit Bällebad, Röhrenlabyrinth und Robis rasanter Riesen-Rutsche. (Info/Foto: Eckel Presse)
Der Beitrag Karls eröffnet erste Gummibeeren-Manufaktur erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.