Corona sorgte im ganzen Havelland für eine gravierende Unterversorgung mit lauter Tanzmusik. Enrico Gennrich von der Urst Agency und Tobias Brudlo vom Tobo Veranstaltungsservice aus Nauen sorgen ansonsten sehr gern für passende Events, damit alle Feierlustigen direkt in der Ackerbürgerstadt das Tanzbein schwingen können.
Doch ihre bereits groß angekündigte Open-Air-Veranstaltung „Der Mega Schlager Frühling“ musste während des Corona-Shutdowns leider abgesagt und auf den 22. Mai 2021 verlegt werden.
Um nicht ganz zum Nichtstun verdammt zu sein, starteten die beiden für mehrere Monate Nauens großes Autokino mitten im Zentrum – und sorgten so für eine ganz neue Art der Zerstreuung mitten im Chaos der Virenpandemie.
Die Lockerungen der Maßnahmen lassen nun aber wieder Veranstaltungen bis zu tausend Leute zu – und so luden die beiden am 19. September zur 2. Open-Air Freilicht-Disco ein. Tobias Brudlo: „Wir hätten zwar mit bis zu tausend Gästen feiern können, haben uns aber auf 600 beschränkt, damit wir besser mit den vorgeschriebenen Abständen jonglieren können. Drei Tage brauchten wir für den Aubau in der Freilichtbühne Nauen. Aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht: Das ist ja unser Beruf, dafür leben wir ja. Uns juckt es ja auch.“
Am Veranstaltungsabend war ab 18 Uhr Einlass. Vor allem die Mädels nutzten die Chance, endlich einmal wieder zu guter Musik stundenlang zu tanzen. Katja Müller kam zusammen mit ihren Freundinnen im einheitlichen Glitzer-T-Shirt mit dem Aufdruck „Nicht ohne meine Mädels“. Sie erzählte: „Wir sind die fünf ‚Sehnsuchtsmädels‘ aus Wustermark. Wir freuen uns auf den Abend, weil wir nach langer Zeit endlich einmal wieder tanzen und Spaß haben wollen.“ Und ihre Freundin Antje Lüdke versprach: „Wir werden feiern, bis die uns nach Hause tragen müssen.“
DJ Math stellte sich auf der Freilichtbühne an die Rechner und ans Mischpult. Mit sattem Sound, viel Rauch und blitzenden Lichteffekten kündigte er an: „Wir arbeiten uns durch drei Epochen und spielen das Beste aus den Achtzigern, den Neunzigern und von heute.“ Dabei stellte er entschieden fest, dass das Publikum durchaus gern Krach schlagen dürfe. Dabei weckte er vor allem den Ehrgeiz der kreischenden Damen: „Frauen, die zu wenig schreien, haben keinen Sex.“
Um halb acht begannt das Warm-Up mit einem tanzbaren Song nach dem anderen. Enrico Gennrich: „Technisch gab es von Moving Heads über Pars und Beams bis hin zu einer Full-HD LED-Wand so einiges an coolen Effekten. Der Sound kam von einem professionellen Line Array System, das ein perfektes Sounderlebnis auf der gesamten Fläche der Freilicht Bühne bot.“
Bis früh morgens wurde in Nauen ausgelassen gefeiert. Am nächsten Morgen zeigte sich das Veranstaltungsteam hochzurieden. Enrico Gennrich: „Trotz der vielen Corona-Beschränkungen kam mehr Stimmung auf, als ich anfangs dachte. Es war wirklich krass. Man hat gemerkt, dass die Leute es wirklich genossen haben, dass es mal wieder eine Party gibt. Viele haben sich beim Rausgehen bei uns bedankt, dass wir die Freilicht-Disco auf die Beine gestellt haben. Es gab auch keine Vorfälle, sodass die Security einen ruhigen Job hatte. Wir sind sehr zufrieden.“ (Text / Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 175 (10/2020).
Der Beitrag Endlich tanzen: „Freilicht Disco – Das Open Air“ in der Freilichtbühne Nauen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.