Im Erlebnispark Paaren (www.erlebnispark-paaren.de) finden das ganze Jahr über große Veranstaltungen statt – wahlweise im Freien auf dem weitläufigen Gelände oder in der eigenen Brandenburg-Halle. Allein im September lädt der Erlebnispark noch zum Schaubrauen in der Braumanufaktur (22.+23. September), …
… zur Golden-Retriever-Ausstellung (22. September), zur Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft (22. September), zur Ausstellung Britischer Hütehunde (23. September) und – besonders interessant – zum Märkischen Herbstfest mit Kartoffelmarkt (29.+30. September) ein.
Was manche Havelländer noch immer nicht realisiert haben, ist, dass der Erlebnispark Paaren auch für jeden einzelnen Wochentag ein Angebot zur Verfügung stellt, das einen Besuch mit der ganzen Familie lohnt – und noch dazu gar kein Geld kostet.
Zum Erlebnispark gehören nämlich ein 3,5 Hektar großer Schau- und Demonstrationsgarten, ein umfangreiches Spielgelände für Kinder mit hölzernem Klettergerüst und Wasserspielplatz sowie der Arche-Tierpark. Den Haustierpark gibt es bereits seit 2007. Hier werden alte, vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen gehalten und den Besuchern auf Infotafeln vorgestellt – zum Tierbestand vor Ort gehören auch Wildtiere aus der Region, so etwa das Damwild.
Um dieses umfangreiche Angebot noch bekannter zu machen, hat der Erlebnispark Paaren in diesem Jahr wieder zum „Arche Haustierpark-Fest“ eingeladen. Es fand gleich an zwei Tagen statt, nämlich am 11. und 12. August. Dabei holten die Veranstalter seltene Gasttiere zu Besuch in den Haustierpark, so etwa auch das Jakobsschaf, die Girgentana-Ziege und das Luxkaninchen. Die Kinder konnten die Tiere streicheln und den Betreuern vor Ort Löcher in den Bauch fragen. Die Kinder hatten auch die Möglichkeit, dem kürzlich geborenen Guanako-Nachwuchs einen Namen zu geben. Einzige Bedingung – der Anfangsbuchstabe musste zur Mutter passen, und die heißt Wilhelmine.
Ute Lagodka, zusammen mit Steffen Krebs in der Geschäftsführung vom Erlebnispark Paaren: „Wir schätzen, dass bei unserem Arche Haustierpark-Fest etwa 1.800 Gäste den Weg zu uns gefunden haben, darunter waren mehr als die Hälfte Kinder. Wir haben weder Eintritt noch eine Parkgebühr verlangt. Besonders beliebt waren bei den Besuchern unsere rotbunten Husumer Sattelschweine, die neugierigen Thüringer Waldziegen, die Guanakos und die kleinen Küken im Kükenkino. Unsere Sau Kelly hat leider erst nach dem Fest geferkelt, aber das zeigt nur, dass es sich immer wieder lohnt, einmal bei uns vorbeizuschauen.“
Auf dem Arche-Haustierpark-Fest gab es aber noch viel mehr zu erleben. Die Eselfreunde waren vor Ort, die Ponys warteten auf junge Reiter und es gab ein Bungee-Trampolin, eine Riesenrutsche und Kinderschminken. Die Kinder konnten im Pavillon auch dem Ensemble vom Berliner Puppenkoffer zuschauen und für einen Euro Gebühr die Stücke „Rotkäppchen“ und „Pumuckl“ bestaunen.
Auch für die Erwachsenen gab es ein Programm. So lud der erste Ferientrödelmarkt zum Schlendern ein.
Und dann gibt es vor Ort ja auch noch die „Historische Brauereimanufaktur von 1834“. In der Brauereischänke mit Marktplatzambiente wurde ein direkt im Erlebnispark gebrautes Bier ausgeschenkt. Passend dazu spielten das Duo „Rolog“ und die „Lychener Stadtmusikanten“ auf, um die Besucher musikalisch zu unterhalten.
Ute Lagodka: „Wir möchten den Familien bei uns gern einen angenehmen Aufenthalt mit generationsübergreifenden Angeboten bieten. Wichtig ist uns, dass unsere Besucher und hier gerade die Kinder auf spielerische Art etwas lernen oder Erfahrungen sammeln können. Gern informieren und erklären wir – und vermitteln so vielleicht Wissen zur Natur, zur Landwirtschaft und zu den Tieren, das ansonsten langsam verloren geht. Viele Besucher haben aber auch große Freude daran, im Erlebnispark Paaren zu entschleunigen und für einige Stunden dem hektischen Alltag zu entfliehen.“
Der große Erfolg vom aktuellen Arche Haustierpark-Fest sorgt auf jeden Fall dafür, dass es in den Sommerferien 2019 eine Wiederholung geben wird. Eltern und Kinder sind dann wieder eingeladen. (Fotos: Sonja Schröder / Text: CS)
Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 150 (9/2018) veröffentlicht.
Der Beitrag Schönwalde-Glien OT Paaren: Traditionelles Arche Haustierpark-Fest! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.