Quantcast
Channel: Seite 1710 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136

Ein Wildbienenhotel für den Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ in Nauen

$
0
0

Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Schwebfliegen, Grashüpfer und andere Insekten gehören in unsere Landschaft. Unsere natürlichen Ökosysteme funktionieren nur im Zusammenspiel von heimischen Tieren und Pflanzen. In der Natur übernehmen Wildbienen sehr wichtige Funktionen. Sie sind unverzichtbare Bestäuber der meisten Pflanzen. Ohne Bienen wäre die Ernte nur halb so viel, unser Obst und Gemüse nur halb so groß und unsere Supermärkte nur halb so voll.

Im Umfeld des Menschen verlieren Wildbienen zunehmend ihren Lebensraum und verschwinden immer weiter. In Deutschland sind 584 Wildbienenarten nachgewiesen. 39 Arten sind bereits ausgestorben. Die Hälfte aller Bienenarten ist vom Aussterben bedroht. Um diesem Prozess entgegenzuwirken kann jeder helfen.

Am vergangenen Samstag fanden sich, trotz der Kälte, 18 große und kleine Helfer_innen im Nachbarschaftsgarten in Nauen zusammen, um gemeinsam etwas für die kleinen Summer zu tun. Initiiert von Mikado e.V. und unter Leitung von Sarah Götze fand ein Aktionstag zum Thema Wildbienen statt. Unterstützt durch den Hausmeisterservice Fausto Leone, der im letzten Jahr bereits die Holzarbeiten für die Bank im „Grünen Eck“ gemacht hat, wurde eine Wildbienenhotelwand aufgebaut. Die ehrenamtlichen Helfer waren derweil mit dem sauberen Schneiden der Schilfhalme beschäftigt. Im Anschluss wurden die Stängel mithilfe einer Lehmmasse in den Bienenhotels fixiert und Baumrinde auf die Dächer aufgeschraubt.

Mit der Aktion nimmt der Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ am bundesweiten Wettbewerb „Wir tun was für Bienen“ von Deutschland summt! teil.

„Die über den Wettbewerb gesponserte Wildblumenwiesenmichung müssen wir in der nächsten Woche säen. Jetzt sind unsere Helfer_innen erst einmal durchgefroren.“ kommentierte Sarah Götze nach sechs Stunden bei 6 Grad. „Es würde mich freuen, wenn durch das Bienenhotel im Nachbarschaftsgarten noch mehr Menschen auf die Problematik der Wildbienen aufmerksam werden. Ich hoffe es animiert Anwohner_innen und Passanten, im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten, auch etwas für unsere Bestäuber zu tun. Egal ob durch das Pflanzen einheimischer Pflanzen oder dem Bau kleiner Nisthilfen auf dem Balkon, es gibt viele Möglichkeiten die Rahmenbedingungen der kleinen Summer zu verbessern.“ (Text/Fotos: Mikado e.V. – Sarah Götze)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Ein Wildbienenhotel für den Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“ in Nauen erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4136