Vertragt Euch bitte: Mareen Haertlé ist eine von zwei Schiedsfrauen in Nauen!
Es kommt in der besten Nachbarschaft vor. Da wird eine Hecke nicht vorschriftsmäßig beschnitten. Das Regenwasser vom Carport tropft in den angrenzenden Garten. Der Hahn kräht viel zu laut – und auch...
View ArticleNauen: Apotheke Ketziner Straße zog ins neue Ärztehaus!
Weit mussten die Helfer die Kisten nicht transportieren, um den Umzug der Nauener „Apotheke Ketziner Straße OHG“ zu meistern. Die Apotheke der beiden Apothekerinnen Franca Kördel und Claudia Viehrig...
View ArticleNauen: Die gute Milch
Milch macht müde Männer munter. Das wissen wir alle. Nur nicht so richtig, wo die Milch eigentlich herkommt. Im Supermarkt stehen die Tetrapacks dicht gedrängt – und der Liter kostet im günstigsten...
View ArticleScheibes Glosse: Familienzeit in Quarantäne!
Am Anfang der Corona-Krise: Die sonst hart arbeitende Familienmama Karin freut sich über die Ansage, dass in der Corona-Zeit möglichst alle Bürger Zuhause bleiben sollen, die nicht systemrelevant sind:...
View ArticleKino-Filmkritik: The Hunt
Blumhouse Productions wurde im Jahr 2000 von Jason Blum gegründet – mit dem Ziel, äußerst preisgünstige Horrorfilme zu produzieren, die bei Erfolg an der Kinokasse umso profitabler werden. Das gelang...
View ArticleWohnpark „Am Feld“: Deutsche Reihenhaus AG baut 59 neue Eigenheime in Nauen!
Der Berliner Speckgürtel hat die Ackerbürgerstadt Nauen längst erreicht – und ein Stück weit auch vereinnahmt. Inzwischen wird auch hier – der guten Zug- und Autobahnverbindung nach Berlin sei es...
View ArticleHavelland: Verlängerung für vereinfachten Zugang zu Leistungen der...
Die Bundesregierung verlängert die im Sozialschutzpaket 1 getroffenen Regelungen zum vereinfachten Zugang zu Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) bis zum 30.September 2020....
View ArticleNeues aus der Gemeinde Brieselang – 2. Juli 2020
Auch in der Gemeinde Brieselang ist immer etwas los. Patrik Rachner hat als Stabsbereichsleiter Kommunikation immer ein Auge auf die Situation und fasst seine Beobachtungen regelmäßig in einem...
View ArticleDurchschnitt erwartet: Havelländer Landwirte geben eine Ernteprognose ab!
Bei den Havelländer Landwirten steht die Getreideernte an. Und natürlich fragen sich die Bauern: Wie wird die Ernte in diesem Jahr wohl ausfallen? Die Landwirte haben schlimme Jahre hinter sich. Ein...
View ArticleIm Nauener Autokino: Das erste PopUp Autokino im Havelland ging an den Start!
Kinos zu, Theater zu, alles zu. Der Corona-Virus hat im Frühsommer 2020 für einen beispiellosen Shutdown der Kultur im ganzen Havelland gesorgt. Da ist es kein Wunder, dass die Menschen aus der Region...
View ArticleSchulden schmerzen: Die Caritas bietet eine kostenfreie Schuldnerberatung in...
Schulden haben die Eigenschaft, am Anfang gar nicht weh zu tun. Erst mit der Zeit summieren sich die einzelnen Verpflichtungen und monatlichen Abbuchungen – und zwingen das Konto in die roten Zahlen....
View ArticleE-Commerce, Prozessberatung und Digitalisierung: WENTOCON startet in Falkensee!
Marco Liesegang (46) lebt seit 2004 in Falkensee, jetzt arbeitet er auch hier. Der Ex-Spandauer war viele Jahre IT-Leiter in mittelständischen Unternehmen und hat mehr als zehn Jahre als...
View ArticleAuf dem Auenhof: Thomas Poppe stellt seinen Foodtruck in Buchow-Karpzow auf!
Es gibt ein neues schönes Ausflugsziel im Havelland. Über Pfingsten hat Thomas Poppe (48) zum ersten Mal seinen Auenhof aufgesperrt. Der liegt in Buchow-Karpzow. Wer sich nun fragt, wo das wohl zu...
View ArticleIm neuen Dall-Eck: Am Dallgower Bahnhof gibt es jetzt süffige Cocktails!
Sich mit Freunden treffen, schön auf der Terrasse sitzen und einen frisch zubereiteten Cocktail schlürfen – das ist ab sofort direkt am Dallgower Bahnhof möglich. Ali Aykut hat das ehemalige „Burger...
View ArticleFußball spielen: Kicker-Talent Christopher Schulze zurück in Falkensee!
Corona hat der aktuellen Fußball-Saison einen ordentlichen Tritt in den Hintern verpasst: Vor allem im Amateurbereich mussten die geliebten Stollenschuhe wochenlang im Schrank stehen bleiben. Der SV...
View ArticleImmunsystem stärken: Das active well lädt zum Fitness-Start nach Corona ein!
Viel zu lange mussten die Fitness-Center ihre Türen wegen der Corona-Pandemie geschlossen halten. Nicole Wießner-Arntowsky vom Falkenseer active well: „Wir haben noch Glück gehabt: Wir durften unsere...
View Article100 Linden retten: „Bürgerbündnis 100 Linden“ demonstriert für Baumerhalt!
Die Schlacht ist noch lange nicht geschlagen. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg baut in Falkensee die Spandauer Straße zwischen dem Kreisverkehr und der Berliner Stadtgrenze aus – und das in...
View ArticleTAB – The Alternative Board: Unternehmer teilen ihr Wissen!
Sollten Unternehmer einmal einen konkreten Ratschlag benötigen, so vertrauen sie am liebsten der Expertise anderer Unternehmer. Diese Idee greift „The Alternative Board“, kurz TAB genannt, auf: In...
View ArticleWho is Who in der Region (66): Jonathan Manti (Falkensee)
Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Jonathan Manti (21) wurde als Mitglied der...
View ArticleInsektensommer: Jeder kann beim Insektenzählen mitmachen!
33.000 Insektenarten gibt es allein in Deutschland. Die meisten Menschen nehmen die krabbelnden, summenden und wuselnden Ameisen, Käfer, Wanzen, Fliegen, Bienen, Schmetterlinge und Nachtfalter gar...
View Article